THERMACARE Nacken/Schulter Auflagen z.Schmerzlind. 6 St

Abbildung ähnlich
Anbieter:
Angelini Pharma Deutschland GmbH
Einheit:
6 St
PZN:
00707372
Ihr Preis:
23,88€*
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Einkaufsliste auswählen

Sie müssen sich anmelden um den ausgewählten Artikel in eine Einkaufsliste aufzunehmen.

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Anbieter:
Angelini Pharma Deutschland GmbH
Packungsgröße:
2 St
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Ihr Preis:
8,56€*

Anbieter:
Angelini Pharma Deutschland GmbH
Packungsgröße:
9 St
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Ihr Preis:
33,01€*
pds_thermacare_nacken_header.jpg

ThermaCare® Wärmeumschläge 


pds_thermacare_nacken_bild1.jpgThermaCare® für Nacken und Schulter


  • 12 Stunden therapeutische Tiefenwärme
  • 2 hypoallergene Klebeflächen
  • 29 x 6,5 cm Wärmefläche
  • Flexible Anpassung an die Bewegungen

Zur Behandlung von Nacken- und Schulterschmerzen

Die ThermaCare® Wärmeauflagen für Nacken & Schulter eignen sich besonders gut zur Behandlung unspezifischer Schmerzen zum Beispiel durch Verspannungen in der Muskulatur, den Gelenken oder dem Gewebe im Nacken- und Schulterbereich.

Nicht geeignet sind sie bei akuten Schmerzen durch Verletzungen, Entzündungen oder Schwellungen. Die hautfreundlichen Auflagen mit 10 patentierten Wärmezellen sind ergonomisch geformt und werden mit zwei Klebepunkten auf die Haut geklebt.

Wann wende ich ThermaCare® Wärmepflaster für Nacken und Schulter an?

Behandeln Sie bereits die ersten Anzeichen von Nacken-und Schulterschmerzen oder Verspannungen schnell, bevor sie Ihren Alltag nachhaltig beeinträchtigten. Die ThermaCare® Wärmepflaster für Nacken und Schulter eignen sich insbesondere für die Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen infolge von

  • Muskelverspannungen
  • Überanstrengungen und abklingenden Zerrungen
  • Arthrose

Sie können die Wärmeauflagen sowohl bei chronischen als auch bei gelegentlich auftretenden Schmerzen nutzen. Wenden Sie die Wärmepflaster für Nacken und Schulter nicht auf erkrankter, verletzter oder Beschädigter Haut, bei Prellungen und Schwellungen oder auf Körperstellen ohne Wärmeempfindung an.

ANWENDUNG DER THERMACARE® WÄRMEPFLASTER FÜR NACKEN UND SCHULTER:


pds_thermacare_nacken_schritt1.jpgSchritt 1: Öffnen Sie die luftdichte Verpackung der Wärmeauflage erst unmittelbar vor der Anwendung. Wenn die Wärmezellen mit Sauerstoff in Berührung kommen, beginnen sie sich zu erwärmen.

pds_thermacare_nacken_schritt4.jpgSchritt 4: Legen Sie die Wärmeauflage nun über den Kopf auf den unbekleideten Nacken.
pds_thermacare_nacken_schritt2.jpgSchritt 2: Entfernen Sie die Schutzfolie vom Wärmepflaster, um die 2 hypoallergenen Klebeflächen freizulegen. Achten Sie darauf, die Klebeflächen nicht zu berühren, um die Haftwirkung nicht zu schwächen.

pds_thermacare_nacken_schritt5.jpgSchritt 5: Streichen Sie von innen nach außen über das Wärmepflaster und fixieren Sie so die Klebeflächen auf der Haut.
pds_thermacare_nacken_schritt3.jpgSchritt 3: Nehmen Sie das Wärmepflaster so in beide Hände, dass die Spitze nach oben, also von Ihnen weg zeigt. Die Klebeflächen an den Enden des Wärmepflasters zeigen dabei zu Ihnen.

 
Durch die ergonomische Form kann die ThermaCare® Wärmeauflage punktgenau an der Schmerzenden Stelle im Nacken- und Schulterbereich angebracht werden. Nach etwa 30 Minuten Erwärmungszeit erreicht die Wärmeauflage die therapeutische Temperatur von ca. 40 °C. Diese Temperatur wird für den Rest der Behandlungsdauer konstant gehalten.

Tragen Sie ThermaCare® zur effektiven Linderung von Schmerzen in Nacken und Schulter mindestens 3 Stunden lang ununterbrochen – zur idealen Wirkung sollten Sie die Wärmeauflage bis zu 12 Stunden tragen. Wenn die Tiefenwärme nachlässt nehmen sie nicht sofort eine neue Wärmeauflage, sondern legen Sie eine Pause von 2 Stunden ein.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Wie lange kann ich das ThermaCare® Wärmepflaster für Nacken und Schulter anwenden?

Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollten Sie das ThermaCare® Wärmepflaster für Nacken und Schulter 12 Stunden lang tragen. Wenn Sie das Produkt länger als 12 Stunden tragen, nimmt das Risiko von Hautreizungen oder Hautverbrennungen zu.

Um eine längerfristige Linderung der Muskelschmerzen oder Verspannungen (einige Tage über die Anwendung hinaus) zu erzielen, sollten Sie die Therma-Care® Wärmepflaster für Nacken und Schulter mindestens zwei bis drei Tage, jedoch nie länger als sieben Tage in Folge anwenden.

Falls der Schmerz nach dieser Zeit unverändert bleibt oder sich verschlimmert, suchen Sie bitte eine/n Ärztin/Arzt auf, um der Ursache auf den Grund zu
gehen.

Kann ich die ThermaCare® Wärmepflaster für Nacken und Schulter in der Stillzeit tragen?

Uns liegen keine Daten vor, laut denen die ThermaCare® Wärmeauflagen für Nacken und Schulter Probleme in der Stillzeit verursachen. Achten Sie aber bitte darauf, dass der Säugling die Wärmeauflage für Nacken und Schulter nicht berührt, da seine Haut sehr zart und empfindlich ist. Wenn Sie Bedenken haben, das Produkt zu nutzen, konsultieren Sie bitte Ihre/n Ärztin/Arzt.

Wie sollte ich die ThermaCare® Wärmepflaster für Nacken und Schulter aufbewahren?

Bewahren Sie ThermaCare® Wärmepflaster für Nacken und Schulter am besten bis zur Anwendung bei Zimmertemperatur im Originalkarton auf. So ist der Folienbeutel vor Beschädigungen geschützt, die die Wärmeauflage für Nacken und Schulter durch den Kontakt mit Sauerstoff aktivieren würden.

Verwenden Sie die Wärmeauflagen für Nacken und Schulter nur vor dem Verfallsdatum, das Sie auf dem Karton finden.

Warum sollte ThermaCare® ab 55 Jahren nicht über Nacht getragen werden?

Wenn Sie 55 Jahre alt oder älter sind, sollten Sie ThermaCare® Wärmeumschläge für Nacken und Schulter nicht über Nacht tragen. Im Alter wird die Haut dünner und das Risiko für Verbrennungen steigt.

Aus diesem Grund sollten Sie die Wärmeumschläge für Nacken und Schultern nur tagsüber anwenden und dabei am besten über einer dünnen Kleidungsschicht tragen, Ihre Haut regelmäßig auf Reizungen kontrollieren und gegebenenfalls mit medizinischem Fachpersonal Rücksprache halten, bevor Sie das Produkt verwenden.

Sind ThermaCare® Wärmeauflagen für Nacken und Schulter für Kinder geeignet?

Wir empfehlen den Gebrauch von ThermaCare® Wärmeauflagen für Nacken und Schulter nicht für Personen, darunter Kinder, die nicht in der Lage sind, die Wärmeauflagen selbständig zu entfernen, wenn diese zu Unwohlsein führen.

Bildquellen: thermacare.de
Wirkstoff
Applikation von Wärme und Kälte

Der Apotheker empfiehlt

Der Apotheker empfiehlt

Anbieter:
Angelini Pharma Deutschland GmbH
Einheit:
6 St
PZN:
10079250
Ihr Preis:
29,72€*
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Anbieter:
ALIUD Pharma GmbH
Einheit:
10 ml Nasenspray
PZN:
12464124
AVP:
4,49€¹
Ihr Preis:
2,00€*
Sie sparen:
2,49 € (55%)
Grundpreis:
200,00 € = 1 l
Sie sparen - 55
Verfügbarkeit:
 ausverkauft

Anbieter:
Angelini Pharma Deutschland GmbH
Einheit:
4 St
PZN:
00707366
Ihr Preis:
20,41€*
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Pflegt den Windelbereich

Anbieter:
Bahnhof-Apotheke
Einheit:
70 ml Balsam
PZN:
06940968
Ihr Preis:
12,95€*
Grundpreis:
185,00 € = 1 l
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...