Tägliches Blutzuckermessen mit Blutzuckerteststreifen

Vorherige

Blutzucker-Teststreifen

Anbieter:
Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH
Einheit:
50 St Teststreifen
PZN:
08884487
UVP:
29,994
Ihr Preis:
23,68€*
Sie sparen:
6,31 € (21%)
Sie sparen - 21
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Blutzuckerteststreifen

Anbieter:
Roche Diabetes Care Deutschland GmbH
Einheit:
1X50 St Teststreifen
PZN:
06114963
UVP:
27,994
Ihr Preis:
24,28€*
Sie sparen:
3,71 € (13%)
Sie sparen - 13
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Blutzuckerteststreifen
Anbieter:
LifeScan Deutschland GmbH
Einheit:
50 St Teststreifen
PZN:
06558223
UVP:
39,904
Ihr Preis:
29,74€*
Sie sparen:
10,16 € (25%)
Sie sparen - 25
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Blutzuckerteststreifen

Anbieter:
Abbott GmbH
Einheit:
100 St Teststreifen
PZN:
01510660
UVP:
72,784
Ihr Preis:
66,96€*
Sie sparen:
5,82 € (8%)
Sie sparen - 8
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Blutzuckerteststreifen

Anbieter:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Einheit:
50 St Teststreifen
PZN:
06581340
UVP:
28,714
Ihr Preis:
25,95€*
Sie sparen:
2,76 € (10%)
Sie sparen - 10
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Blutzuckerteststreifen

Anbieter:
Abbott GmbH
Einheit:
100 St Teststreifen
PZN:
00436080
UVP:
72,784
Ihr Preis:
66,96€*
Sie sparen:
5,82 € (8%)
Sie sparen - 8
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Blutzuckerteststreifen

Anbieter:
Abbott GmbH
Einheit:
50 St Teststreifen
PZN:
00435991
UVP:
37,144
Ihr Preis:
27,34€*
Sie sparen:
9,80 € (26%)
Sie sparen - 26
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Blutzuckerteststreifen

Anbieter:
Abbott GmbH
Einheit:
50 St Teststreifen
PZN:
06905334
UVP:
37,144
Ihr Preis:
27,34€*
Sie sparen:
9,80 € (26%)
Sie sparen - 26
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...

Anbieter:
BERLIN-CHEMIE AG
Einheit:
50 St Teststreifen
PZN:
10382178
UVP:
24,794
Ihr Preis:
21,03€*
Sie sparen:
3,76 € (15%)
Sie sparen - 15
Verfügbarkeit:
 Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
loading...
Vorherige


Blutzuckerteststreifen


Zur Behandlung der chronischen Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus gehört in der Regel eine Insulintherapie. Diabetiker müssen ihren Glukosespiegel im Blut stetig beobachten. Hierfür wird für die tägliche Kontrolle ein Messgerät mit Blutzuckerteststreifen verwendet.

 

Tägliches Blutzuckermessen mit Blutzuckerteststreifen

Vor allem Diabetes-Typ-I-Patienten müssen ihren Glukosewert in regelmäßigen Abständen bestimmen. Diabetes vom Typ 2 tritt normalerweise eher als Alterserscheinung auf, wenn die Zellen gegen das vorhandene Insulin resistent geworden sind. Der Körper gleicht diese verringerte Wirkkraft des Hormons zunächst selbst aus, indem er mehr Insulin produziert. Ein Insulinmangel tritt erst später auf, wenn die Bauchspeicheldrüse diese Überproduktion nicht mehr schafft.

 

Eine andere Ursache für Diabetes mellitus vom Typ 2 ist Übergewicht. Kein Wunder also, dass Typ-2-Diabetes weitaus häufiger auftritt als der genetisch bedingte Typ 1.

 

Eine ungesunde Lebensweise mit vielen zucker- beziehungsweise kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln und wenig Bewegung fordert so ihren Tribut. Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie dieser Form der Zuckerkrankheit ist deshalb die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und der Lebensweise.

 

Dass dabei die Beobachtung des Blutzuckerspiegels unterstützend wirkt, beweisen wissenschaftliche Studien. Daher wird auch Typ-2-Diabetikern eine regelmäßige Kontrolle des Blutzuckerwertes empfohlen.

 

Teststreifen aus der Versandapotheke

Für die regelmäßige Blutzuckermessung benötigen Diabetiker ein Blutzuckermessgerät, eine Stechhilfe mit Lanzetten sowie passende Teststreifen. Dieses Zubehör müssen Anwender zum Teil immer wieder nachkaufen. Hierbei können Käufer von den günstigen Preisen profitieren, die Versandapotheken wie preisapo.de anbieten. Das Online-Angebot umfasst Teststreifen-Packungen der bekanntesten Hersteller wie Bayer Vital GmbH, Roche Diabetes Care Deutschland, "LifeScan" von Johnson & Johnson Medical GmbH und Berlin Chemie AG. Darunter sind die beliebten Contour Next ebenso zu finden wie Blutzuckerteststreifen für das OneTouch System. Die meisten Packungen enthalten 50 Teststreifen. Die Freestyle Lite Teststreifen von Abbott GmbH sind auch im 100er Pack erhältlich.

 

So funktionieren Blutzuckerteststreifen

Das Messgerät und der Teststreifen agieren bei der Blutzuckermessung als eine Einheit. Der Teststreifen enthält ein Enzym, das mit Glukose reagiert. Über eine Kapillare wird der Blutstropfen eingesaugt und zu einem Testfeld geleitet. Dort erfolgt eine chemische Reaktion zwischen der Glukose im Blut und dem Enzym im Teststreifen, wobei eine leichte Stromspannung entsteht. Das Blutzuckermessgerät rechnet den Stromfluss in Blutzuckerwerte um und zeigt das Ergebnis auf dem Display an. Moderne Blutzuckermessgeräte berechnen die Werte sehr zügig und benötigen für die Messung nur eine geringe Blutmenge (etwa 0,3 bis 0,6 Mikroliter).

 
Tipps zur einfachen Messung der Glukose-Konzentration

  1. Gründlich die Hände waschen und abtrocknen. So verhindern Anwender, dass Restzucker an der Haut bleibt, der das Ergebnis verfälscht.
  2. Die Fingerbeere leicht massieren, um die Durchblutung anzuregen.
  3. Mit der Stechhilfe an der Seite der Fingerkuppe eine kleine Wunde einstechen.
  4. Die Wunde nicht quetschen oder den Blutstropfen verschmieren.

 

So bewahren Sie die Teststreifen richtig auf

Die Blutzuckerteststreifen sind relativ empfindlich was Feuchtigkeit, Licht und Temperatur betrifft. So nehmen sie sehr schnell die Luftfeuchtigkeit aus der Umgebung auf. Dies kann zu falschen Messergebnissen führen. Die Teststreifen sollten deshalb besser in der Originalbox aufbewahrt werden, sodass sie vor Umweltfaktoren, wie Licht und Feuchtigkeit, geschützt sind. Anwender sollten darauf achten, dass sie das Gefäß wieder fest verschließen, nachdem sie einen Teststreifen entnommen haben.

Bei Teststreifen, die einzeln verpackt sind, müssen Anwender nicht ganz so vorsichtig sein. Doch auch dieses Diabetiker-Zubehör stellt ein paar Ansprüche an die Aufbewahrung. Die Teststreifen und auch das Blutzuckermessgerät sind temperaturempfindlich und vertragen weder Hitze noch Kälte. Im Winter sollten Diabetes-Patienten ihr Zubehör daher nah am Körper tragen, zum Beispiel in der Innentasche der Jacke. Im Sommer und bei starker Hitze am Strand ist eine Kühltasche der ideale Lagerungsort für die Teststreifen.