Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

HYLO-VISION Gel sine Einzeldosispipetten 20X0.35 ml



HYLO-VISION Gel sine

Augentropfen in Einzeldosen 20 x 0,35 ml

Bei stärkerem und chronischem Trockenheitsgefühl

Bei stärkeren und chronischen Symptomen trockener Augen ist eine intensive Befeuchtung der Augenoberfläche angeraten. HYLO-VISION Gel sine Augentropfen enthalten 0,3 % Hyaluronsäure.

Ihre hochviskose Konsistenz sorgt für einen besonders lang haftenden, stabilen Feuchtigkeitsfilm und eine langanhaltende Linderung der Beschwerden. Das Tränenersatzmittel ist für die nächtliche Anwendung gut geeignet.

HYLO-VISION Gel sine Augentropfen sind besonders praktisch für unterwegs. Die wiederverschließbaren Ein-Dosis-Behältnisse sind nach der Öffnung noch 12 Stunden anwendbar. Die Augentropfen sind auch zur Benetzung von harten und weichen Kontaktlinsen gut geeignet. Der Tragekomfort von Kontaktlinsen kann dadurch deutlich verbessert werden.

Intensive Befeuchtung und langanhaltende Linderung

Augentropfen mit Hyaluronsäure sind eine Wohltat für trockene und strapazierte Augen. Sie befeuchten die Augenoberfläche ähnlich der körpereigenen Tränenflüssigkeit. Die natürliche Substanz kommt auch im Augeninneren und im Tränenfilm vor und ist daher besonders gut verträglich.

Hyaluronsäure zeichnet sich durch ein hohes Wasserbindungsvermögen aus, ist viskoelastisch und zudem mucoadhäsiv, d. h. sie haftet gut auf der Augenoberfläche. Dadurch befeuchtet und schützt HYLO-VISION Gel sine die Augenoberfläche und sorgt für einen gleichmäßigen, stabilen und besonders lang haftenden Feuchtigkeitsfilm.

HYLO-VISION Gel sine Augentropfen sind ideal auf die Bedürfnisse bei einem stärkeren und chronischen Trockenheitsgefühl abgestimmt. Sie enthalten keine Konservierungsmittel. Damit ist auch bei längerem Gebrauch eine hohe Anwendungssicherheit gegeben.

Befeuchtende & schützende Augentropfen


  • Intensive Befeuchtung und langanhaltende Linderung mit 0,3 % Hyaluronsäure
  • Bei stärkerem und chronischem Trockenheitsgefühl
  • Hochviskos
  • Ohne Konservierungsmittel
  • In praktischen Einzeldosen für unterwegs
  • Wiederverschließbar, nach Öffnen 12 Stunden anwendbar
  • Für harte und weiche Kontaktlinsen geeignet


ANWENDUNGSEMPFEHLUNG


Schritt 1: Waschen Sie sich vor der Anwendung von HYLO-VISION Gel sine gründlich die Hände.

Schritt 2: Trennen Sie 1 Ein-Dosis-Behältnis vom Riegel ab. Vergewissern Sie sich, dass jedes Ein-Dosis-Behältnis unbeschädigt ist.

Schritt 3: Zum Öffnen drehen Sie das flache Ende des Ein-Dosis-Behältnisses ab (nicht ziehen).

Schritt 4: Legen Sie nun den Kopf etwas zurück (Nackenposition) und ziehen das Unterlid mit der freien Hand leicht vom Auge ab. Träufeln Sie 1 bis 2 Tropfen HYLO-VISION Gel sine in den Bindehautsack jeden Auges ein. Achten Sie dabei darauf, dass Sie das Ein-Dosis-Behältnis nicht mit den Fingern berühren.

Schließen Sie langsam die Augen, so dass sich HYLO-VISION Gel sine gleichmäßig auf der Augenoberfläche verteilen kann. Das Ein-Dosis-Behältnis sollte nach Anbruch wieder verschlossen werden. Nach erstmaliger Öffnung sind die Augentropfen noch 12 Stunden anwendbar.

Anwendung mit Kontaktlinsen:

Falls Sie HYLO-VISION Gel sine in Verbindung mit Kontaktlinsen anwenden, bringen Sie vor dem Einsetzen 1 bis 2 Tropfen auf jede Kontaktlinse auf, anstatt die Tropfen direkt in die Augen zu geben. HYLO-VISION Gel sine kann auch während des Tragens von Kontaktlinsen appliziert werden.

HINWEIS: Ein einzelnes Ein-Dosen-Behältnis darf nicht von mehreren Personen benutzt werden.




ERKRANKUNGEN & MEDIKAMENTE

Erkrankungen wie z. B. das Sjögren-Syndrom, Diabetes, Rheumatismus oder diverse Hauterkrankungen können trockene Augen (Sicca-Syndrom) hervorrufen. Zudem kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Blutdrucksenker, Hormonpräparate, Antiallergika, Schlafmittel, Psychopharmaka) die Tränenfilmproduktion beeinträchtigen oder die Häufigkeit des Lidschlags verringern.


KONTAKTLINSEN


Das Tragen von Kontaktlinsen stellt eine mechanische Beanspruchung dar, die den Tränenfilm stören und unangenehme Reizungen am Auge hervorrufen kann. HYLO-VISION Gel sine Augentropfen befeuchten und schützen die strapazierte Augenoberfläche. So kann der Tragekomfort von Kontaktlinsen wesentlich verbessert werden. Sie eignen sich zur Anwendung bei harten und weichen Kontaktlinsen und können auch während des Tragens der Kontaktlinsen appliziert werden.



VISUELLER STRESS & UMWELTREIZE

Intensives Sehen, z. B. bei Bildschirmarbeit oder langen Autofahrten, kann die Lidschlagfrequenz verringern, die Augenoberfläche wird dann seltener mit Tränenflüssigkeit benetzt. Umweltreize wie z. B. trockene Raumluft können sich zusätzlich negativ auf den Tränenfilm auswirken. HYLO-VISION Gel sine dient zur intensiven Befeuchtung und langanhaltenden Linderung der Beschwerden. Die praktischen Einwegdosen sind ideal für die Nutzung unterwegs.


HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Für wen ist HYLO-VISION Gel sine geeignet?

HYLO-VISION Gel sine Augentropfen sind zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen geeignet. Schwangere und stillende Frauen sowie Kleinkinder sollten vor der Anwendung von HYLO-VISION Gel sine Ihren Augenarzt konsultieren.

Wie oft und wie lange sollte man HYLO-VISION Gel sine anwenden?

Wenden Sie HYLO-VISION Gel sine nach Bedarf oder gemäß der Anweisungen Ihres Augenarztes an. Die Augentropfen sind gut verträglich und zur Daueranwendung geeignet. Wie bei allen Erkrankungen sollte jedoch bei länger anhaltenden oder häufig wiederkehrenden Beschwerden ein Augenarzt aufgesucht werden, um andere behandlungsbedürftige Erkrankungen auszuschließen.

Bei einer zusätzlichen lokalen Behandlung ist zwischen den beiden Anwendungen ein zeitlicher Abstand von etwa 30 Minuten einzuhalten. In diesem Fall sollen HYLO-VISION Gel sine Augentropfen nach dem anderen Produkt angewendet werden.

Kann es bei der Anwendung von HYLO-VISION Gel sine zu Nebenwirkungen kommen?

Nach der Anwendung von HYLO-VISION Gel sine Augentropfen kann die Sehschärfe vorübergehend beeinträchtigt sein (Schleiersehen). In diesem Fall sollten Sie kein Fahrzeug lenken und keine Maschinen bedienen.

Warten Sie, bis die normale Sehschärfe wieder eingetreten ist. Unmittelbar nach dem Tropfen von HYLO-VISION Gel sine können vorübergehende Symptome, z. B. leichtes Brennen der Augen auftreten.

Handelt es sich bei HYLO-VISION Gel sine um flüssige Augentropfen?

Ja, HYLO-VISION Gel sine sind flüssige Augentropfen und kein festes Gel. Der Begriff „Gel“ betont die Tatsache, dass es sich um Augentropfen mit hoher Viskosität handelt.

Der Vorteil der etwas dickflüssigeren Konsistenz ist, dass sich die Verweildauer auf der Augenoberfläche verlängert und somit eine intensive Befeuchtung und langanhaltende Linderung der Beschwerden ermöglicht wird.




Bildquellen: iStockphoto.com/fizkes, iStockphoto.com/dragana991, iStockphoto.com/dragana991