Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

FENIZOLAN Kombi 600 mg Vaginalovulum+2% Creme 1 P 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Fenizolan® Kombi Vaginalovulum und Creme

Fenizolan® Kombi - Ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Scheide und der Schamlippen (Vulvovaginalcandidose) bei Jugendlichen und Erwachsenen. Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide durch Hefen.

Eine Scheidenpilzinfektion geht meistens mit Brennen, Juckreiz, einem weißen, bröckeligen Ausfluss sowie Rötungen und Schwellungen der Vulva einher. Mit der FENIZOLAN 1-Tagestherapie lässt sich der Scheidenpilz effizient und schnell behandeln. Der Wirkstoff Fenticonazol lindert die Symptome, dank der Depotwirkung reicht eine 1-malige Anwendung aus.

Schnell, einfach und unkompliziert: die Weichkapsel lässt sich leicht einführen, fühlt sich angenehm an und hat einen cremenden Effekt auf das vom Pilz angegriffene Vaginalepithel.
Die Weichkapsel, die sich leicht ohne Applikator einführen lässt, ist auch für unterwegs sehr gut geeignet.

  • Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide durch Hefen
  • Zuverlässige 1-Tagestherapie mit 5-tägiger Depotwirkung
  • Schneller Wirkeintritt, schnelle Symptomlinderung
  • Weichkapsel lässt fühlt sich besonders angenehm an und hat einen cremenden Effekt auf das vom Pilz angegriffene Vaginalepithel
  • Einfache Anwendung ohne Hilfsmittel –. auch für unterwegs

Dauer der Anwendung:

1-tages Therapie mit Depotwirkung

Gegenanzeigen:

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Fenticonazolnitrat, andere Imidazolabkommlinge, Ethyl(4-hydroxybenzoat), Natriumsalz, Propyl(4-hydroxybenzoat), Natriumsalz, Phospholipide aus Sojabohnen, Soja, Erdnuss oder der genannten weiteren sonstigen Bestandteile

Lagerungshinweis:

Trocken und nicht über 25°C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Nebenwirkungen, Hinweise, Gegenanzeigen:

Das Arzneimittel wird im Allgemeinen auf Haut und Schleimhaut gut vertragen. Nach dem Einführen in die Scheide und am Beginn der Anwendung der Creme kann gelegentlich eine entzündliche Hautrötung, ein leichtes Brennen oder Juckreiz auftreten, das jedoch meist rasch wieder verschwindet. Des Weiteren wurden Überempfindlichkeitsreaktionen, entzündliche Veränderungen der Haut (Kontaktdermatitis) und allergische Reaktionen beschrieben.