Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

PASCOVENOL Tropfen 50 ml 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Pascovenol®

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Hämorrhoiden und Krampfaderleiden.
Enthält 52 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Gießen

Pascovenol®

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Gefäßsystems

Die Hauptvorteile von Pascovenol®:

  • unterstützt bei Gefäßerkrankungen
  • zur Behandlung von Krampfadern und Hämorrhoiden
  • naturheilkundliches Venenmittel, das vier pflanzliche Wirkstoffe enthält
  • zugelassen ab 12 Jahren

Pflanzenkraft für gesunde Venen

Eine Venen- bzw. Bindegewebsschwäche kann sich beispielsweise durch Besenreiser, Krampfadern und Hämorrhoiden zeigen. In solchen Fällen kann man mit Naturmedizin die Venenfunktion des Körpers unterstützen. Hierzu bieten sich bewährte Heilpflanzen an, allen voran Rosskastanie (Aesculus), Schafgarbe (Millefolium), Weinraute (Ruta) und Zaubernuss (Hamamelis). Diese vier Wirkstoffe vereinen sich im natürlichen Venenmittel Pascovenol®.

Zusätzlich kann man die Venenfunktion durch ausdauernde, aber sanfte Bewegung unterstützen.

Bei ungewöhnlichen starken Schmerzen in den Beinen, Schwellungen, Hautverfärbungen, Spannungs- oder Hitzegefühl sollte unverzüglich eine medizinische Praxis aufgesucht werden.

Dosierung

Soweit nicht anders verordnet:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich 5 Tropfen einnehmen.

Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Hinweis: Empfindliche Patienten sollten das Arzneimittel mit etwas Wasser verdünnt einnehmen.