Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

ARTELAC Lipids EDO Augengel 30X0.6 g



Linderung bei stark tränenden trockenen Augen

Artelac Lipids EDO ist unser Schutzschild bei stark tränenden trockenen Augen, die u.a. durch chronische Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme bedingt sind und durch dünnflüssige lipidhaltige Augenbefeuchtungsmittel nicht ausreichend gelindert werden können.

Als Tropfgel schützt es langanhaltend die Augenoberfläche, indem die enthaltenen reichhaltigen Lipide die Lipidschicht ergänzen und stabilisieren.

Dadurch wird die Verdunstung der wässrigen Schicht reduziert. Das Carbomer befeuchtet zusätzlich langanhaltend die Augenoberfläche.

Produkt auf einen Blick

  • Langanhaltende Linderung und intensive Befeuchtung als Tropfgel
  • Bei Symptomen des stark tränenden trockenen Auges, die durch dünnflüssige lipidhaltige Augenbefeuchtungsmittel nicht ausreichend gelindert werden können
  • Ergänzung und Stabilisierung der Lipidschicht
  • Schutz durch Carbomer und Lipide
  • Praktisch für unterwegs

Anwendungsempfehlung

  • Unser Schutzschild bei stark tränenden trockenen Augen
  • Bei trockenen Augen z. B. bedingt durch Erkrankungen oder Medikamente
  • Für Daueranwender

Hauptinhaltsstoffe

  • 2 mg/g Carbomer
  • Mittelkettige Triglyceride (Lipide)

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

Ein-Dosis-Ophtiole an dem Ende mit dem Etikett anfassen und vorsichtig vom Streifen trennen. Halten Sie die Ein-Dosis-Ophtiole an dem Ende mit dem Etikett mit der Verschlusskappe nach unten und schlagen Sie sie leicht bis sich das gesamte Augengel im Hals der Ein-Dosis-Ophtiole befindet.

Verschlusskappe der Ein-Dosis-Ophtiole abdrehen (nicht ziehen). Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das Unterlid mit einem Finger der freien Hand leicht nach unten. Halten Sie die Ophtiole senkrecht mit der Tropfspitze nach unten über das Auge, dabei das Auge nicht berühren.

Drücken Sie die Ophtiole zusammen, um einen Tropfen in den unteren Bindehautsack zu tropfen. Schließen Sie anschließend die Augen, bewegen Sie sie leicht hin und her und blinzeln, damit der Geltropfen gut auf der Augenoberfläche verteilt wird.



Kontaktlinsen vor dem Tropfen entnehmen und nach mindestens 15 Minuten wieder einsetzen.



MEDIKAMENTENEINNAHME


Trockene Augen können durch verschiedene Erkrankungen, wie beispielsweise Autoimmunerkrankungen, oder durch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten (u.a. lokale Betablocker) hervorgerufen werden. Langanhaltender Schutz und Befeuchtung der Augenoberfläche sind dann gefragt.



TRÄNENDE TROCKENE AUGEN

Trockene Augen können auch mit einem vermehrten Tränenfluss einhergehen. Ursache ist eine gestörte Zusammensetzung des natürlichen Tränenfilms, weshalb die Tränenflüssigkeit über die Lidkante abläuft. Eine Ergänzung der äußeren Lipidschicht kann Linderung verschaffen.



AUGENTROPFEN


In einigen Fällen können die Symptome des trockenen Auges durch dünnflüssige Augenbefeuchtungsmittel nicht ausreichend gelindert werden. Abhilfe verschaffen dann dickflüssigere lipidhaltige Augentropfen in Form eines Tropfgels.


HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Wie hilft Artelac Lipids EDO?

Artelac Lipids EDO lindert langanhaltend die Beschwerden trockener Augen und befeuchtet als Tropfgel intensiv die Augenoberfläche. Die enthaltenen Lipide ergänzen und stabilisieren die Lipidschicht des Tränenfilms, Carbomer befeuchtet die Augenoberfläche.

Wie häufig und wie lange sollte Artelac Lipids EDO angewendet werden?

Die Behandlung des trockenen Auges erfordert eine individuelle Therapie je nach Schweregrad und Intensität der Symptome. Geben Sie 3 bis 5-mal täglich oder bei Bedarf auch häufiger einen Geltropfen Artelac Lipids EDO in das Auge ein.

Wie sollte Artelac Lipids EDO aufbewahrt werden?

Lagern Sie das Medizinprodukt bei max. 25C und schützen Sie es vor Sonnenlicht. Jede Ein-Dosis-Ophtiole ist nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen.

Haltbarkeit:

2 Jahre ab Herstellungsdatum (siehe Verpackung).



Artelac Lipids, Artelac Lipids EDO: Medizinprodukte; Hersteller: Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165/173, 13581 Berlin, Germany

Bildquellen: Istockphoto.com/Wavebreakmedia, Istockphoto.com/Andrei310, Istockphoto.com/vgajic