Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

ENTEROLACTIS Plus Kapseln 30 St

Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Wichtige Hinweise

Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.

Enterolactis Plus – Nahrungsergänzung für eine ausgewogene Darmflora

Darmprobleme wie Durchfall können durch Faktoren wie Stress, unausgewogene Ernährung oder bestimmte Arzneimittel entstehen, da sie die empfindliche Darmflora beeinflussen.1,2,3

Enterolactis Plus ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis lebender Keime. Sein patentierter Bakterienstamm Lactobacillus casei DG erreicht nachweislich den Darm und versorgt dort das Mikrobiom und Ihre Darmgesundheit.4,5

Unser Mikrobiom: Mehr als nur Verdauung

Wussten Sie, wie wichtig die Bakterien in unserem Darm für die allgemeine Gesundheit sein können?

Die meisten dieser nüztlichen Mikroorganismen befinden sich im Dickdarm – dort bilden sie das sogenannte Mikrobiom, auch bekannt als Darmflora. Es handelt sich um ein komplexes Ökosystem, das vielfältige Aufgaben im Körper erfüllt und eng mit der Darmgesundheit verbunden ist.6

Zu den Aufgaben des Mikrobioms zählt unter anderem:

  • die Beteiligung an der Aufspaltung und Verwertung von Nahrungsbestandteilen
  • die Bildung bestimmter Vitamine und anderer Stoffwechselprodukte
  • die Unterstützung eines natürlichen Gleichgewichts gegenüber potenziell schädlichen Keimen
  • die Mitwirkung an der Stabilität der Darmbarriere
  • die Interaktion mit dem Immunsystem

Jeder Mensch besitzt eine einzigartige Zusammensetzung von Darmbakterien, die sich im Laufe der Zeit verändern kann. Faktoren wie Ernährung, Medikamente und Stress beeinflussen diese Entwicklung – ebenso Hygiene und der Kontakt mit Haustieren.5 Es gibt etwa 2.000 verschiedene Bakterienarten, aber nur einige Hundert sind in jedem Darm vorhanden.6

Arzneimittel wie Antibiotika können das Gleichgewicht des Mikrobioms durcheinanderbringen und zu Darmproblemen wie Durchfall führen. Hier kann es helfen, die Darmflora nach der Einnahme von Antibiotika mithilfe von Milchsäurebakterien gezielt aufzubauen.7

Patentierte Milchsäurebakterien in Enterolactis Plus

Enterolactis Plus ist ideal für alle, die Ihr Mikrobiom kurzfristig versorgen möchten.

Die Kapseln versorgen gezielt Ihre Darmflora – dank des patentierten Milchsäurebakteriums L. casei DG:4,5

  • natürlicher Bestandteil des Mikrobioms: L. casei DG kommt auch natürlich im menschlichen Darm vor.

  • kann zur Aufrechterhaltung des mikrobiellen Gleichgewichts beitragen: Durch die Produktion von Milchsäure entsteht ein saures Darmmilieu, das ungünstigen Keimen weniger gute Wachstumsbedingungen bietet.

  • besonders widerstandsfähig: Dank seiner äußeren Hülle aus Zuckermolekülen ist es gegenüber Magen- und Gallensäure geschützt.

  • lebensfähig im Darm: L. casei DG bleibt bis zum Darm lebendig und kann sich dort ansiedeln.

Enterolactis Plus – Vorteile, die überzeugen

Studien belegen: Enterolactis Plus unterstützt den Aufbau einer gesunden Darmflora. Dank der folgenden Vorteile gestaltet sich die Anwendung besonders einfach und wirkungsvoll:4,5

  • hoch dosiert: Jede Kapsel enthält 24 Milliarden lebende Milchsäurebakterien – garantiert bis Haltbarkeitsende.
  • spezielle Ummantelung aus Zuckermolekülen: Die natürliche Hülle verbessert die mikrobielle Stabilität und Wirksamkeit.
  • vielseitig einsetzbar: Kann in der Stillzeit eingenommen werden.
  • keine Kühlung nötig: Einfach und bequem zu lagern, ohne besondere Anforderungen.
  • laktose- und glutenfrei: Angepasst an besondere Ernährungsbedürfnisse.

Verzehrempfehlung von Enterolactis Plus

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren nehmen 1-mal täglich 1 Kapsel Enterolactis Plus mit Wasser ein – idealerweise auf leeren Magen.

Überschreiten Sie bitte nicht die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge. Während einer Antibiotikatherapie sollte Enterolactis Plus frühestens 3 Stunden nach dem Antibiotikum eingenommen werden.

Wichtige Informationen zu Enterolactis Plus

Wichtige Hinweise zu Nahrungsergänzungsmitteln

Enterolactis Plus ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es stellt keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise dar.

Lagerung

Bewahren Sie Enterolactis Plus für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie die Kapseln an einem trockenen Ort bei einer Temperatur von maximal 25 Grad Celsius. Schützen Sie das Produkt besonders in den Sommermonaten vor Temperaturschwankungen. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist nicht notwendig.

1 Sasso, J. M. „Gut Microbiome−Brain Alliance: A Landscape View into Mental and Gastrointestinal Health and Disorders“. ACS Chem. Neurosci. 2023, Bd. 14, 2023, S. 1717–1763.
2 Rinninella, Emanuele, u. a. „Food Components and Dietary Habits: Keys for a Healthy Gut Microbiota Composition“. Nutrients, Bd. 11, Nr. 10, 2019, S. 2393, doi:10.3390/nu11102393.
3 Li, Xuanji, u. a. „Differential Responses of the Gut Microbiome and Resistome to Antibiotic Exposures in Infants and Adults“. Nature Communications, Bd. 14, Nr. 1, 2023, S. 8526, doi:10.1038/s41467-023-44289-6.
4 „Radicioni Met al“. Arioli Set al. Front Microbiol, Bd. 9, Nr. 8, 2018, S. 3161–3170.
5 Enterolactis Patientenbroschüre, aktueller Stand.
6 Zielinski, Johanna. „‚Superkomplex‘ Mikrobiom“. Ernährung & Medizin, Bd. 38, Nr. 04, 2023, S. 179–183, doi:10.1055/a-2196-2504.
7 Li, Yunxia, u. a. „Gut Microbiota and Diarrhea: An Updated Review“. Frontiers in Cellular and Infection Microbiology, Bd. 11, 2021, S. 625210, doi:10.3389/fcimb.2021.625210.