RIVANOL Lösung 0,1% 500 ml 3
- 38 %2
- 38 %2
Abbildung ähnlich
12,23 €
1
7,56 €*
Sie sparen: 4,67 €
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
PZN:
04908593
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Pflichttext
Rivanol® Lösung 0,1%/ Salbe/ 1,0 g Pulver
Wirkstoff: Ethacridinlactat-Monohydrat
Anwendungsgebiete: Zur lokalen Anwendung als Antiseptikum. Pulver: zum Auflösen in Wasser; in wässriger Lösung lokal als Antiseptikum.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: 03/2018
Wirkstoff: Ethacridinlactat-Monohydrat
Anwendungsgebiete: Zur lokalen Anwendung als Antiseptikum. Pulver: zum Auflösen in Wasser; in wässriger Lösung lokal als Antiseptikum.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: 03/2018

Rivanol – antiseptische Wundbehandlung:
Kleine Wunden, großer Schutz
- Effektiver Schutz vor Krankheitserregern: Zur Behandlung von kleinen Wunden, Verbrennungen und Hautentzündungen.
- Vielfältige Anwendungen: Geeignet zur Desinfektion und punktuellen Behandlung von Wunden, Spülung von Körperhöhlen, Mund- und Rachenraum und für Umschläge.
- Drei Darreichungsformen: Salbe, Lösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung – für jeden Bedarf.
- Schnelle Wundheilung: Kann ein rasches Abklingen einer beginnenden Infektion durch antibakterielle Wirkung unterstützen und einer beginnenden Infektion vorbeugen.
- Bewährter Wirkstoff: Ethacridinlactat wirkt antiseptisch gegen viele Bakterien und Pilze.
Ein kleiner Kratzer beim Spielen oder Sport, ein Insektenstich, eine Verbrennung beim Kochen – kleine Verletzungen passieren schnell. Auch diese scheinbar harmlosen Wunden benötigen Aufmerksamkeit, denn ohne gründliche Reinigung und Desinfektion können Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze unbemerkt in die Haut eindringen. Das kann die Heilung verzögern und eine Hautentzündung verursachen.
Mit Rivanol sind Sie bestens vorbereitet: Der bewährte antiseptische Wirkstoff Ethacridinlactat wirkt gegen Bakterien und Pilze und unterstützt die natürliche Wundheilung – für gesunde Haut und ein beruhigendes Gefühl.
Was macht Rivanol besonders?
Rivanol ist ein bewährtes Mittel zur antiseptischen Wundbehandlung, das Infektionen vorbeugt und hilft, beginnende Infektionen rasch abklingen zu lassen. Gleichzeitig regt das Arzneimittel die natürliche Immunabwehr in der Haut an und unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu regenerieren.Die Kombination aus antibakterieller Wirkung und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten macht Rivanol zu einem unverzichtbaren Helfer in der Hausapotheke.
Rivanol – drei Darreichungsformen für jeden Bedarf
Mit Rivanol sind Sie auf jede Situation vorbereitet: Ob für die gezielte Behandlung kleiner Wunden, die Anwendung auf größeren Flächen oder als antiseptische Lösung – Rivanol bietet für jede Anforderung die passende Darreichungsform.Mit der Wunddesinfektion schützen Sie sich und Ihre Liebsten vor Infektionen und unterstützen aktiv die natürliche Wundheilung – damit Ihre Haut schnell wieder gesund wird.
Rivanol Salbe 2 mg/g – gezielte Hilfe bei kleinen Wunden

⦁ Anwendung: Zur punktuellen Behandlung kleiner Wunden und Hautentzündungen; perfekt unter einem Pflaster oder Verband
⦁ Handhabung: 3-mal täglich dünn auf die betroffene Stelle auftragen
⦁ Packungsgrößen: Tube mit 25 g, 50 g
⦁ Vorteil: Mit Zinkoxid, das die Wundheilung zusätzlich unterstützt
⦁ Handhabung: 3-mal täglich dünn auf die betroffene Stelle auftragen
⦁ Packungsgrößen: Tube mit 25 g, 50 g
⦁ Vorteil: Mit Zinkoxid, das die Wundheilung zusätzlich unterstützt
Rivanol Lösung 0,1 % – gebrauchsfertig und vielseitig anwendbar

⦁ Anwendung: Ideal für Umschläge, Spülungen und zur Wunddesinfektion; lindernd bei Insektenstichen durch kühlende und juckreizstillende Wirkung
⦁ Handhabung: Direkt oder verdünnt (1:2 bis 1:4) verwendbar, 2-mal täglich für ca. 30 Minuten
⦁ Packungsgrößen: Flasche mit 100 ml, 300 ml, 500 ml
⦁ Vorteil: gebrauchsfertig und sofort einsatzbereit
Rivanol Pulver 1,0 g – flexibel und frisch zubereitet

⦁ Anwendung: Zur Herstellung frischer antiseptischer Lösungen für Spülungen, Umschläge und zur antiseptischen Anwendung bei kleinen äußerlichen Wunden und Hautentzündungen sowie zur Anwendung im Mund- und Rachenraum
⦁ Handhabung: Lösung von 0,025-0,1 % frisch zubereiten und direkt verwenden
⦁ Packungsgrößen: 5, 10, 20 oder 50 Pulversticks zu 1,0 g
⦁ Vorteil: Dosierbar nach Bedarf und vielseitig anwendbar
Mit Rivanol sind Sie bestens vorbereitet, um Wunden effektiv zu versorgen und die natürliche Wundheilung zu fördern – für ein gutes Gefühl und gesunde Haut.
Hinweis: Bei tiefen, stark verschmutzten oder schlecht heilenden Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

FAQ:
Wann sollte ich Rivanol anwenden?
Rivanol ist ideal für die antiseptische Wundbehandlung von kleinen äußerlichen Wunden, kleinen Verletzungen, Hautentzündungen, kleinen Verbrennungen oder Insektenstichen und zur Spülung von Haut, Wunden und Körperhöhlen.Als Pulver kann es nach Zubereitung als antiseptische Mund- und Rachenspülung genutzt werden.
Wie unterscheiden sich Salbe, Lösung und Pulver?
Rivanol Salbe eignet sich für die punktuelle Anwendung und ist ideal für kleine Wunden und Hautentzündungen – besonders praktisch unter Pflastern oder Verbänden.Rivanol Lösung ist optimal für Umschläge und Spülungen geeignet – auch für größere Wundbereiche.
Rivanol Pulver ermöglicht die Herstellung individuell dosierter antiseptischer Lösungen und ist vielseitig einsetzbar für Spülungen, Umschläge und die antiseptische Behandlung im Mund- und Rachenraum.
Wie lange ist Rivanol haltbar?
Die Haltbarkeit von Rivanol variiert je nach Darreichungsform:- Rivanol Salbe: Nach dem ersten Öffnen der Tube ist die Salbe 6 Monate haltbar.
- Rivanol Pulver: Die chemische und physikalische Stabilität der gebrauchsfertigen Lösung ist bei Raumtemperatur über 7 Tage nachgewiesen, wenn sie lichtgeschützt gelagert wird. Zur Sicherheit wird jedoch empfohlen, die Lösung innerhalb eines Tages zu verwenden.
- Rivanol Lösung: Nach dem Anbruch der Flasche ist die Lösung 0,1 % für 3 Monate haltbar, sofern sie ordnungsgemäß gelagert wird.
Achten Sie darauf, alle Rivanol-Produkte unzugänglich für Kinder aufzubewahren und verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfallsdatums.
Verfärbt Rivanol Textilien?
Ein Kontakt der Salbe mit Materialien, die sich einfärben können wie Kleidungsstücke, Teppichböden, PVC-Böden etc., sollte vermieden werden.Stoffe, die mit dem Arzneimittel in Kontakt gekommen sind, sollten nicht mit anderen Textilien zusammen in der Waschmaschine gewaschen werden. Frische Flecken lassen sich durch Waschen leicht entfernen.