KLOSTERFRAU Franzbranntwein Latschenk.Dosierfl. 400 ml 3
- 19 %2
- 19 %2
Abbildung ähnlich
6,29 €
4
5,08 €*
Sie sparen: 1,21 €
Anbieter:
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Einheit:
400 ml Franzbranntwein
Grundpreis:
12,70 €* / 1 L
PZN:
05360826
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
PZN:
05360826
KLOSTERFRAU Franzbranntwein Latschenk.Dosierfl. 200 ml 3
MCM KLOSTERFRAU VERTR. GMBH
3,22 €*
3,99 €
4
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Pflichttext
Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer
Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen.
Warnhinweise: Enthält Rosmarinöl, Pfefferminzöl und Duftstoffe mit Citral, Linalool, Geraniol und D-Limonen. Enthält 52 g Alkohol (Ethanol) pro 100 g Lösung entsprechend 52 % (w/w). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen.
Warnhinweise: Enthält Rosmarinöl, Pfefferminzöl und Duftstoffe mit Citral, Linalool, Geraniol und D-Limonen. Enthält 52 g Alkohol (Ethanol) pro 100 g Lösung entsprechend 52 % (w/w). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer 400 ml
Die wertvollen Inhaltsstoffe von Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer unterstützen die Therapie von Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Nach dem Auftragen wird die Durchblutung im betroffenen Gewebe gefördert und die Schmerzrezeptoren positiv beeinflusst. Der wohltuende Einfluss auf die Muskulatur wirkt spürbar entspannend.- schmerzlindernd durch die positive Beeinflussung der Schmerzrezeptoren
- durchblutungsfördernd durch seine Tiefenwirkung in betroffenen Gewebe
- entspannend durch den wohltuenden Einfluss auf die Muskulatur