Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

LANSINOH Bio Massageöl 50 ml

BIO Massageöl

Bei etwa acht von zehn Müttern muss der Damm nach der Geburt medizinisch versorgt werden – da er bei der Geburt maximal gedehnt wird. Einem Dammriss können werdende Mütter vorbeugen, indem sie ihr Dammgewebe gut auf die Geburt vorbereiten – mit dem BIO Massageöl von Lansinoh.

Die Dammmassage fördert die Elastizität und Dehnbarkeit der Haut für die Geburt – das ist wissenschaftlich erwiesen. Und die Schwangere kann sich durch die Massage auch mental gut auf das große Ereignis vorbereiten.

Sanft zu Müttern und der Natur
Das BIO Massageöl wurde eigens für die Dammmassage entwickelt. Es pflegt die sensible Haut im Dammbereich und ist klinisch und gynäkologisch getestet.

Was die Haut besonders weich und geschmeidig macht: seine biologischen Inhaltsstoffe. Das BIO Massageöl ist parfümfrei und vegan.

Es enthält keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe und muss nach der Massage nicht abgewaschen werden. Das Produkt ist klimaneutral; die Flasche besteht aus Zuckerrohr und ist recycelbar.


Neue Produktlinie Birth von Lansinoh
Lansinoh hat eine neue Produktlinie entwickelt: Birth – für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Beginnen kann die Schwangere mit dem BIO Massageöl, das eigens für die vorbereitende Dammmassage entwickelt wurde und das Gewebe dehnbarer macht.

Für die richtige Pflege während des Wochenbetts hält Lansinoh gleich drei neue Produkte parat: Die Intim-Dusche reinigt den Intimbereich besonders sanft und hygienisch, das BIO Regenerationsspray beruhigt den Damm und die Wochenbett-Kompresse Kalt & Warm lindert häufige Beschwerden.

Mit der neuen Birth-Produktlinie können Mütter ihr neues Leben mit Baby von Anfang an möglichst beschwerdefrei genießen.

Die wichtigsten Inhaltsstoffe

  • Feuchtigkeitsspendendes Sonnenblumenöl
  • Pflegendes Mandelöl
  • Vitaminhaltiges Aprikosenkernöl
  • Feuchtigkeitsbewahrendes Jojobaöl
  • Nährstoffreiches Weizenkeimöl

Anwendung

Die Dammmassage wird ab der 34. Schwangerschaftswoche empfohlen – drei- bis viermal pro Woche für ca. zehn Minuten. Zwei bis drei Tropfen Öl genügen für die Dammmassage, bei Bedarf kann noch etwas hinzugegeben werden. Eine ausführliche Anleitung liegt dem Produkt bei.

Beckmann, M. M./Stock, O. M. (2013): Antenatal perineal massage for reducing perineal trauma. Cochrane Database Syst Rev 2013, Issue 4. Art. Nr.: CD005123.

Hinweis:

Das BIO Massageöl wird nur zur äußerlichen und nicht zur innerlichen Anwendung benötigt, da die Scheide von Natur aus feucht ist. Das Massageöl muss also nur auf die Finger aufgetragen werden, mit denen man die Haut des Dammes massiert und dehnt.