MSM KAPSELN 65 g
12,14 €*
Sie sparen: 4,85 €
Ausverkauft, derzeit nicht lieferbar
Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
MSM Kapseln - natürliche Nährstoffversorgung für aktive Zeiten
MSM Kapseln (Nahrungsergänzungsmittel mit MSM, eine natürliche organische Schwefelverbindung)
- MSM (MethylSulfonylMethan) ist eine biologisch aktive Schwefelverbindung. Schwefel kommt z.B. in Knorpeln, Knochen und Muskeln vor.
- enthalten den natürlichen, schwefelhaltigen Gelenknährstoff, der in Knorpel, Knochen, Muskeln und Bindegewebe vorkommt
- MSM-Schwefel wird besonders gut vom Körper aufgenommen und dient zur nachhaltigen Versorgung der Knorpel
- als Bestandteil von Gelenkschmiere und Gelenkkapsel wird MSM insbesondere bei starker Gelenkbelastung benötigt
Was ist MSM?
- MSM (MethylSulfonylMethan) ist eine natürliche organische Schwefelverbindung
- Schwefel ist als lebenswichtiger Mineralstoff u.a. in Knorpel, Knochen und Muskeln enthalten und muss dem Körper regelmäßig zugeführt werden
- MSM ist ein weißes, geruchloses Pulver und wird besonders gut vom Körper aufgenommen
- MSM kann dazu beitragen, die gesunde Knorpelstruktur zu erhalten und Missempfindungen im Gelenkbereich zu reduzieren
Die Einnahme von MSM ist sinnvoll,
- bei Bewegungsmangel zur Versorgung der Gelenke
- bei ungünstigen Körperhaltungen wie z.B. Hausarbeiten, Schneeschieben
- bei einseitigen Fehlbelastungen wie z.B. einseitiges Tasche tragen
- bei gelenkbelastenden Aktivitäten wie z.B. Rodeln oder Skifahren bei Übergewicht, weil besonders Becken und Knie stark belastet werden
- mit zunehmendem Alter
Verzehrsempfehlung:
Täglich 2 x1 Kapsel, am besten morgens und abends, nach der Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) verzehren.