PASCOFLORIN magensaftresistente Kapseln 60 St
23,35 €*
Sie sparen: 7,43 €
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Pascoflorin
Nahrungsergänzungsmittel mit 9 Bakterienkulturen und mit Biotin zur Aufrechterhaltung einer normalen DarmschleimhautDie Vorteile von Pascoflorin im Überblick:
- mit Biotin zur Erhaltung einer normalen Darmschleimhaut
- umfangreiches Bakterienspektrum: mit 9 speziell ausgewählten vermehrungsfähigen Milchsäurebakterienkulturen
- dank magensaftresistenter Kapsel gelangen die Bakterien bis in den Darm
- mit Inulin aus der Blauen Agave
- frei von Zusatzstoffen und 100% vegan
- laktose- und glutenfrei
- hergestellt in Deutschland
Gesunde Mitte - denn Wohlbefinden und Gesundheit beginnen in der Darmschleimhaut
Für eine gesunde Darmschleimhaut kann jeder von uns eine Menge selbst tun: Eine ausgewogene Ernährung, die ballaststoffreich ist, viel Obst und Gemüse enthält, dafür aber wenig Zucker und Fett, ist der erste Schritt. Achten Sie auch auf eine ausreichende Trinkmenge von mindestens 2 Liter am Tag. Auch genügend Bewegung, am besten an der frischen Luft und Entspannung für Geist und Körper sind wichtige Bausteine.Das Darm-Ökosystem – stark aber sensibel
Was kann die Gesundheit der Darmschleimhaut aus dem Gleichgewicht bringen?
- permanenter Stress – körperlich und seelisch – der das Immunsystem schwächt und zu chronischen Entzündungen u. a. unserer Darmschleimhaut führen kann
- ungesunde Ernährungsgewohnheiten – zu viel, zu schnell, zu fett, zu spät, zu kurze Abstände zwischen den Mahlzeiten
- mangelnde Bewegung
- Medikamente, insbesondere Antibiotika, die nicht nur Krankheitserreger, sondern auch gesunde Bakterien und damit die Schutzschicht der Darmschleimhaut angreifen
Eine Lebensgemeinschaft aus dem Gleichgewicht
Wie kann sich eine gestörte Schutzschicht zeigen?
- Magen-Darm-Beschwerden – Blähungen, Durchfall oder Verstopfung
- Schäden in der Darmschleimhaut
- Lebensmittelunverträglichkeiten
Jetzt ganz neu mit Biotin
Biotin wird landläufig auch als Vitamin H oder Vitamin B7 bezeichnet. Wie Vitamin C und die anderen Vitamine der B-Gruppe auch, ist Biotin wasserlöslich, wird also nicht im Körper gespeichert und muss daher täglich zugeführt werden. Biotin dient unter anderem zur Aufrechterhaltung einer normalen Darmschleimhaut. Biotin ist in Nahrungsmitteln, beispielsweise in Trockenhefe (200 μg in 100 g), Rinderleber (103 μg/100 g), Eigelb (50 μg/100 g) oder Haferflocken (20 μg/100 g), enthalten. Unser neues Nahrungsergänzungsmittel Pascoflorin enthält in einer Kapsel 25 µg Biotin. Das sind 50 % der empfohlenen Tagesverzehrsmenge, mit 2 Kapseln nehmen Sie 100 % der empfohlenen Tagesverzehrsmenge zu sich.Nahrungsergänzungsmittel mit 9 Milchsäurebakterien-Kulturen:
- Bifidobacterium bifidum
- Bifidobacterium lactis
- Lactobacillus acidophilus
- Lactobacillus casei
- Lactobacillus fermentum
- Lactobacillus plantarum
- Lactobacillus reuteri
- Streptococcus thermophilus
- Enterococcus faecium
Pro Kapsel sind 1 Milliarde (1 x 109) KBE* enthalten.
* Koloniebildende Einheiten (lebende vermehrungsfähige Keime)
Die 60 magensaftresistenten Kapseln enthalten Inulin und als Überzugsmittel der Kapsel Hydroxypropylmethylcellulose.
Verzehrsempfehlung:
Bei Erstanwendung mit einer Kapsel pro Tag beginnen und innerhalb von 2 Wochen auf eine Tagesmenge von bis zu 2 Kapseln, über den Tag verteilt eingenommen, steigern.Sollten Sie zeitgleich Antibiotika einnehmen, halten Sie 2 Stunden Abstand zu dieser Einnahme.
Zur veganen Ernährung geeignet.