Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

PASCORBIN Injektionslösung Ampullen 100X5 ml 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Pascorbin®

Wirkstoff: Ascorbinsäure 150 mg pro ml Injektionslösung.
Anwendungsgebiete: zur Therapie von klinischen Vitamin C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können. Methämoglobinämie im Kindesalter. Enthält Natriumhydrogencarbonat.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info@pascoe.de, www.pascoe.de

Pascorbin 750 mg

bei klinischen Vitamin-C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können

Die Vorteile von Pascorbin® 750 mg im Überblick:

  • gelangt direkt in die Blutbahn und versorgt umgehend mit Vitamin C
  • deutlich schnellere Verfügbarkeit als mit Vitamin-C-Tabletten
  • ohne Stabilisatoren und Konservierungsstoffe
  • zugelassen ab 4 Jahren (Dosisbeschränkung bei Kindern)

Ein starker Vitamin-C-Mangel könnte vorliegen bei/nach:

  • akuten und chronischen Infektionen
  • unausgewogener Ernährung
  • chronisch entzündlichen Erkrankungen, z. B. Arthritis
  • chronischer Müdigkeit
  • Aufnahmestörungen im Darm
  • Operationen
  • Rauchern
  • verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit
  • erhöhter Erschöpfbarkeit und Reizbarkeit
  • verminderter Infektresistenz

Vitamin C schneller verfügbar machen

Bei einem Vitamin-C-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, sind Injektionen bzw. Infusionen ein möglicher Weg, um den Mangel auszugleichen. Im Dünndarm wird Vitamin C über spezielle Transportmoleküle aufgenommen und ins Blut geschleust.

Die Anzahl dieser Transporter ist begrenzt, weshalb nur ein Teil der Vitamin-C-Menge ins Blut gelangt. Durch Injektion bzw. eine Infusion kann viel mehr Vitamin C von unserem Körper aufgenommen werden. Durch Nahrung und Tabletten sind solche hohen Blutspiegel nicht zu erreichen.

Injektions- und Infusionstherapie: Therapeuten in Ihrer Nähe

Finden auch Sie Ihre Praxis in Ihrer Umgebung. Nutzen Sie hierfür unsere Therapeuten-Suche auf: www.naturheilkunde.de. Die Webseite bietet zudem spannende Informationen rund um die Naturheilkunde.

Vitamin des Lebens - 3 Fakten zu Vitamin C

  • Vitamin C ist wasserlöslich und kann deshalb nicht gespeichert werden.
  • Die meisten Tiere können Vitamin C im Stoffwechsel in großen Mengen selbst herstellen.
  • Menschen haben diese Fähigkeit im Laufe der Evolution verloren.

Da der Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann, muss es regelmäßig von außen zugeführt werden.

Dosierung

5 ml Ampulle:

Täglich 5 ml langsam intravenös injizieren.

Vitamin-C-Substitution bei parenteraler Ernährung:

Zur Prophylaxe eines Vitamin C-Mangels bei längerer parenteraler Ernährung erhalten

  • Erwachsene intravenös 100 bis 500 mg Ascorbinsäure pro Tag
  • (entsprechend 0,7 ml bis 3,3 ml Pascorbin).
  • Kinder intravenös 5 bis 7 mg Ascorbinsäure/kg KG pro Tag.

Methämoglobinämie im Kindesalter:

Es werden einmalig 500 bis 1000 mg Ascorbinsäure (entsprechend 3,3 ml bis 6,6 ml Pascorbin®) intravenös injiziert. Bei Bedarf ist die Gabe mit gleicher Dosierung zu wiederholen. Eine Dosis von 100 mg/kg KG pro Tag sollte nicht überschritten werden.

Führen Sie mit Injektionen keine Selbstbehandlung durch. Die Injektionstherapie sollte von einem Arzt / einer Ärztin oder Heilpraktiker/in verabreicht werden.