SCHWEDENBITTER Arlberger Elixier 200 ml
7,85 €*
Sie sparen: 4,45 €
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Arlberger Schwedenbitter
Bitterstoffe bei Verdauungsproblemen
- Verdauungsanregend
- Ideal bei Völlegefühl und Blähungen
- Mit ausgewählten Kräutern und Wurzeln
- Zuckerfrei mit 27% vol. Alkohol
Nahrungsergänzungsmittel hergestellt nach Originalrezept mit ausgewählten Kräutern, Wurzeln und Safran.
Schwedenbitter hat schon seit dem 17. Jahrhundert einen fixen Platz in den Hausapotheken. Früher noch für sämtliche Wehwehchen eingesetzt, wird er heutzutage primär zur Förderung des Wohlbefindens nach Mahlzeiten eingenommen. Insbesondere Maria Treben hat durch ihre Veröffentlichung „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“ den Schwedenbitter zu einem der bekanntesten und beliebtesten Hausmittel gemacht.
Unser Schwedenbitter enthält nur Alkohol, Wasser und alkoholische Kräuterextrakte.
Wirkung
Bitterstoffe sind wertvolle Helfer im Rahmen der Verdauung. Wird bittere Nahrung aufgenommen, so melden dies die Bitterrezeptoren, was zu einer vermehrten Produktion von Magensäure führt. In Leber und Bauchspeicheldrüse werden Produktion und Ausschüttung von Verdauungsenzymen angeregt und die Verdauung im Dünndarm beschleunigt.In den letzten Jahrzehnten wurden allerdings in der Nahrungsmittelindustrie immer mehr natürlich enthaltene Bitterstoffe aus Salaten, Gemüsen und bitteren Obstsorten herausgezüchtet. Durch diesen Mangel an Bitterstoffen kann es zu einer zu geringen Bildung von Magensäure und Verdauungsenzymen kommen. Dies wiederum kann zu Blähungen, Völlegefühl und Magendrücken führen.
Die im Schwedenbitter ausgewählten Pflanzenteile enthalten Bitterstoffe, die digestiv und verdauungsanregend wirken und so die Verdauung bei Völlegefühl und nach üppigen Mahlzeiten unterstützen.
Anwendung
3-mal täglich nach den Mahlzeiten einen Teelöffel (ca. 5ml) verdünnt mit Wasser oder Tee einnehmen.Zutaten / Inhaltsstoffe / Ingredients Schwedenbitter
Wasser, alkohol. Pflanzenextrakte, Farbstoff: Zuckerkulör.15ml (empfohlene Tagesdosis) enthalten einen Extrakt aus: Angelikawurzel 182mg, Muskatnuss 182mg, Bitterorangenschale 121mg, Kalmuswurzel 121mg, Wermutkraut 61mg, Tausendguldenkraut 61mg, Zimtrinde 61mg, Enzianwurzel 61mg und Safran 0,2mg.