EICHENRINDE Tee 125 g 3
- 33 %2
- 33 %2
Abbildung ähnlich
7,89 €
4
5,26 €*
Sie sparen: 2,63 €
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
PZN:
05466878
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Pflichttext
Eichenrinde
Anwendungsgebiete: Eichenrinde ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Durchfall, bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie zur Wundbehandlung für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene. Der Arzneitee wird innerlich bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen; leichten Entzündungen im Mund- und Rachenbereich sowie im Genital- und Analbereich und äußerlich zur Förderung der Schorfbildung bei entzündlichen Hauterkrankungen angewendet.
Hinweise: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern grundsätzlich die Rücksprache mit einem Arzt. Sollten die Beschwerden bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum länger als 1 Woche andauern, wiederkehren oder unklare Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei starker Rötung der Wundränder, bei großflächigen, nässenden oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendungsgebiete: Eichenrinde ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Durchfall, bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie zur Wundbehandlung für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene. Der Arzneitee wird innerlich bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen; leichten Entzündungen im Mund- und Rachenbereich sowie im Genital- und Analbereich und äußerlich zur Förderung der Schorfbildung bei entzündlichen Hauterkrankungen angewendet.
Hinweise: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern grundsätzlich die Rücksprache mit einem Arzt. Sollten die Beschwerden bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum länger als 1 Woche andauern, wiederkehren oder unklare Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei starker Rötung der Wundränder, bei großflächigen, nässenden oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.