Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

SPASMO ENTOXIN Tropfen 50 ml 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Spasmo Entoxin

Natürliches zugelassenes Arzneimittel bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Verdauungsorgane. Sie wirken krampflösend, gegen Übelkeit, gegen Durchfall und entzündungshemmend

Bestandteile

Cephaelis ipecacuanha Dil. D2 0,100 ml, Cinchona pubescens Ø 0,250 ml, Colo­cynthis (HAB 34) [HAB Vorschrift 4a, Ø mit Ethanol 86 % (m/m)] Dil. D3 0,850 ml. Der sonstige Bestandteil ist: Ethanol 43% (m/m).

Eigenschaften

Cephaelis ipecacuanha enthält Alkaloide (Emetin, Cephaelin u.a.). In niedriger Dosis wirken diese anregend auf die Schleimhaut und die Drüsensekretion der Atmungs- und Verdauungsorganen. Beliebt bei Magen-Darm-Entzündungen, die mit krampfartigen Beschwerden einhergehen, bei chronischer Gastritis und Enteritis mit und ohne Schleimhautaffektionen.

Cinchona succirubra – Chinarindenbaum liefert Bestandteile, die Erkrankungen und Spasmen der Gallenwege lindern

Citrullus colocynthis – Koloquinte löst mit seinen Inhaltsstoffen Erregung der Darmmuskulatur sowohl im Dünn- als auch im Dickdarm aus und wirken somit abführend. Beliebt bei schmerzhaften Krämpfen des Magen-Darm-Kanals und des Gallensystems

Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden wenden Sie sich an Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker! 

Anwendungsgebiet

Bei Krämpfen der glatten Muskulatur, insbesondere im Bereich der Bauchregion

Warnhinweise

Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege sollte ein Arzt aufgesucht werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrun­gen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Für die Verkehrstüchtigkeit und das Bedie­nen von Maschinen sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Dieses Arzneimittel enthält 50,6 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsanleitung werden bei der Akutdosierung bis zu 0,48 g Alko­hol und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,24 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Ri­siko besteht unter anderem bei Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.

Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Gabe von Spasmo-Entoxin erfolgt eine Wirkungsverstärkung von Antikoagulantien.

Hinweis: Die Wirkung eines natürlichen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge Spasmo-Entoxin eingenommen haben als Sie sollten, wen­den Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.