Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

LATSCHENKIEFER-FRANZBRANNTWEIN Salus 250 ml 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Salus Latschenkiefer-Franzbranntwein

Anwendungsgebiet: Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Nur zur äußerlichen Anwendung. Bitte Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Salus® Latschenkiefer-Franzbranntwein

  • Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Dosierung:

Soweit nicht anders verordnet, SALUS LATSCHENKIEFER-FRANZBRANNTWEIN einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Körperstellen auftragen und bis zur Trocknung in die Haut einmassieren.

Art der Anwendung:
Zum Einreiben der Haut.

Dauer der Anwendung:
Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Informationen

Salus Latschenkiefer-Franzbranntwein ist ein beliebtes und bewährtes Hausmittel:

er bewirkt nach dem Einreiben eine intensive Hautdurchblutung, die sich durch angenehmes Prickeln bemerkbar macht und ein anhaltendes Gefühl der Entspannung, der kühlen den Erfrischung und des Wohlbefindens hinterlässt.

Eine Massage mit Salus Latschenkiefer-Franzbranntwein lockert und durch wärmt die Muskeln und beugt Muskelkater vor. Kalte Hände und Füße werden rascher wieder warm.


Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „.verwendbar bis“.) nicht mehr verwenden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Gut verschlossen lagern. Vor Feuer schützen!