Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

GAVISCON Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Susp.z.Einn. 24X10 ml 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Gaviscon Liquid 500 mg / 267 mg / 160 mg Suspension zum Einnehmen

Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat.
Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis.
Warnhinweise: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) u. Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), die (eventuell verzögerte) allergische Reaktionen auslösen können und Menthol. Hoher Natriumgehalt.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GAVD0076
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg

GAVISCON Liquid für Schwangere 24x10ml Dosierbeutel


  • Sichere Anwendung bei Sodbrennen in der Schwangerschaft & Stillzeit
  • Linderung der Symptome von Sodbrennen
  • Aufbau einer mechanischen Schutzbarriere gegen Reflux
  • Medikament auf pflanzlicher Basis
  • Keine Wirkstoffaufnahme in den Blutkreislauf
  • Gluten- und zuckerfrei

Schnelle und bis zu 4 Stunden langanhaltende Linderung der Symptome von Sodbrennen und Reflux. Gaviscon Liquid enthält den pflanzlichen Wirkstoff Alginat – ein Extrakt, das aus der Braunalge „Laminaria hyperborea“ gewonnen wird – und wirkt rein mechanisch. Der Wirkstoff wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen. Klinische Studien an über 500 schwangeren Frauen haben weder auf den Verlauf der Schwangerschaft noch auf die Gesundheit des Neugeborenen signifikante Auswirkungen durch die Wirkstoffe ergeben. Gaviscon Liquid kann während der Stillzeit eingenommen werden.

Wirkweise

Im sauren Milieu des Magens bildet Alginat ein stabiles Alginsäure-Gel, das sich als mechanische Schutzbarriere auf die Oberfläche des Mageninhalts legt. Das Aufsteigen von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre wird so verhindert und Symptome wie Sodbrennen oder saures Aufstoßen werden schnell und bis zu 4 Stunden langanhaltend gelindert.

Anwendung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Ein bis zwei Beutel nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen oder nach Verordnung (bis zu viermal täglich).

Verträglichkeit und Sicherheit in der Schwangerschaft

Gaviscon Liquid ist zur Einnahme während der gesamten Schwangerschaft vom 1. bis zum 9. Monat und in der Stillzeit geeignet. Der Wirkstoff Alginat wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern nach einer gewissen Zeit wieder über den Darm ausgeschieden.

Anwendung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Ein bis zwei Beutel nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen oder nach Verordnung (bis zu viermal täglich).

Mechanische Wirkung

Das Alginat in Gaviscon Liquid bildet eine Schutzbarriere, die sich wie ein Deckel auf den Mageninhalt legt und so Sodbrennen und saures Aufstoßen verhindert. Der Wirkstoff (Alginat) wird dabei nicht in den Blutkreislauf aufgenommen und auf natürlichem Wege wieder ausgeschieden.

Schnell und langanhaltend bis zu 4 Stunden

Gaviscon Liquid lindert Beschwerden spürbar schnell und wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden. Bereits auf dem Weg in den Magen wird es in der Speiseröhre als angenehm kühlend empfunden.

Pflanzliches Alginat

Gaviscon Liquid basiert auf dem pflanzlichen Wirkstoff Alginat – ein Extrakt aus der Braunalge Laminaria hyperborea. Studien zeigten, dass das Sodbrennen bei Schwangeren nach der Einnahme von Alginat sowohl tagsüber als auch nachts deutlich abnahm.

Erhältlich als

Gaviscon Liquid ist als 24er Packung Sachets (PZN 10982961) rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Gegenanzeigen

Allergie gegen Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat oder einen der sonstigen Bestandteile.