Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

PROSAN Vitamin D3+K2 MK-7 Kapseln 30 St

Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Wichtige Hinweise

Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.

Wichtige Hinweise

Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.

proSan Vitamin D3+K2 (MK-7)

Kapseln mit natürlichen Vitaminen D3 + K2 (MK-7 all-trans) auf Ölbasis

Anwendung:

Zur Versorgung mit Vitamin D3 - sinnvoll kombiniert mit Vitamin K2

Das Besondere an proSan Vitamin D3+K2 (MK-7) ist die Kombination mit Vitamin K2. Als Nahrungsergänzung sollte hoch dosiertes Vitamin D3 immer zusammen mit Vitamin K2 eingenommen werden, da es sonst zu gesundheitlichen Risiken kommen kann.

Die in proSan Vitamin D3+K2 (MK-7) verwendete Vitamin K2-Form MK-7 all trans stammt aus natürlichen pflanzlichen Quellen –. und wird im Vergleich zu anderen K2-Formen besser vom Körper aufgenommen und ist dort auch länger aktiv.

Vitamin D und Vitamin K sind fettlösliche Vitamine. Beide brauchen daher Fett/ÖL als Transportmedium - nur dann kann der Körper sie nutzen und verwerten. proSan Vitamin D3+K2 (MK-7) - Kapseln enthalten flüssiges D3 bzw. K2 mit einer sehr hohen Bioverfügbarkeit auf Ölbasis (Sonnenblumenöl).

Mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschland haben einen Vitamin D-Mangel. 80 –. 95% des Bedarfs werden in der Haut gebildet –. jedoch nur unter dem Einfluss der Sonne. Eine ausreichende Versorgung ist in unseren Breitengraden praktisch nur im Sommer möglich, da in den Monaten Oktober bis März die Sonne zu tief steht und daher die UV-Strahlung zu gering ist. Eine Versorgung über die Nahrung ist mehr als schwierig, da nur ganz wenige Lebensmittel (Ölsardinen, Hering, Eier) nennenswerte Mengen an Vitamin D aufweisen.
Nahrungsergänzungsmittel sichern eine hinreichende Versorgung –. besonders im Winter.

Gebrauchsempfehlung:

Sofern vom Arzt nicht anders empfohlen, täglich 1 Kapsel unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zu oder nach einer Mahlzeit verzehren.