Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

BENFO-biomo 300 mg Filmtabletten 30 St 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Benfo-biomo 300 mg Filmtabletten.

Wirkstoff: Benfotiamin.
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Vitamin-B1-Mangelzuständen angewendet (wenn in Ihrem Körper nicht genug Vitamin-B1 vorhanden ist), falls dies durch eine angemessene Ernährung nicht behoben werden kann.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

benfo-biomo 300 mg

benfo-biomo 300 mg wirkt auf natürliche Weise und ist sehr gut verträglich. Der vitaminähnliche Wirkstoff Benfotiamin wird vom Körper besonders gut aufgenommen.4

Bereits im Anfangsstadium des Diabetes können Sie durch die regelmäßige Einnahme von benfo-biomo 300 mg profitieren. Das Präparat dient zur Behandlung von Vitamin B1-Mangelzuständen.

benfo-biomo 300 mg erhalten Sie rezeptfrei in der Apotheke und es lässt sich problemlos mit Ihren anderen Diabetes-Präparaten – einschließlich Insulin – und Herz-Kreislauf-Medikamenten kombinieren.

Wirkstoff

Benfotiamin

Indikation

Zur Behandlung von Neuropathien (Nervenschäden), die durch einen Vitamin B1-Mangel hervorgerufen werden.

Merkmale

Bei Benfotiamin handelt es sich um eine Vorstufe von Vitamin B1, die 5-mal besser vom Körper aufgenommen wird als das „einfache“ Vitamin B1.

Benfotiamin behebt den Vitamin B1-Mangel als eine Ursache von Nervenschädigungen und kann so bei regelmäßiger Einnahme die Begleitsymptome einer auf einem Vitamin B1-Mangel beruhenden Neuropathie wie Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Füßen lindern.

Wie sich Nerven- und Gefäßschäden äußern

Kribbeln, Brennen, Taubheit oder Schmerzen in den Füßen – kennen Sie das?

Diese Empfindungsstörungen sind häufig ein Zeichen dafür, dass die Nerven und Gefäße durch einen bestehenden Diabetes bereits in Mitleidenschaft gezogen sind.

Dadurch wird auch die Grundlage für Folgeerkrankungen geschaffen, da die Funktion wichtiger Organe beeinträchtigt wird – vor allem für Herz, Gehirn, Nieren und die Augen, bis hin zum diabetischen Fußsyndrom. Dies ist für die Betroffenen eine große Belastung im Alltag und auch in der Nacht.

Doch was sind die Ursachen für die Beschwerden?

  • Die Reizweiterleitung ist durch die angegriffenen Nervenzellen gestört
  • Die Durchblutung des Körpers ist durch Gefäßablagerungen (Arteriosklerose) vermindert

4 Schreeb et al. „Comparative bioavailability of two vitamin B1 preparations: benfotiamine and thiamine mononitrate. Eur J Clin Pharmacol 1997, 52:319-320“