Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

OSAFLAT Globuli 7.5 g 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Osaflat.

Wirkstoff: Chamomilla Dil. D12.
Anwendungsgebiete: Osaflat ist ein homöopathisches Arzneimittel. Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Blähungen, Dreimonats-koliken, ärgerliche Gereiztheit und große Ungeduld.
Hinweise: Enthält Sucrose (Zucker).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: 12/2023

Osaflat® Globuli

Sanfte Hilfe bei Dreimonatskoliken und Blähungen

Das Babys besonders in den ersten drei Lebensmonaten an Blähungen leiden, ist nicht ungewöhnlich. Das Verdauungssystem muss sich auf die neue Ernährung umstellen. Dadurch kann es in den ersten Lebenswochen vermehrt zu Koliken kommen.

Mit Osaflat beruhigt sich der Magen und der Bauch. Es ist eine sanfte Alternative, um die Schmerzen der ganz Kleinen zu lindern und dabei ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu stärken.

Kamille wird seit jeher als Heilmittel gegen Bauchbeschwerden eingesetzt. In Form von Streukügelchen hilft Osaflat mit Chamomilla D12 bei Dreimonatskoliken sowie Blähungen.

Anwendung:

Säuglinge nach Rücksprache mit einem Arzt:

Bei akutem Verlauf 4-5 x täglich 1 Kügelchen
Bei chronischem Verlauf 1-2 x täglich 1 Kügelchen

Kleinkinder bis unter 6 Jahren:

Bei akutem Verlauf 4-5 x täglich 2-3 Kügelchen (max. 15 Kügelchen am Tag)
Bei chronischem Verlauf 1-2 x täglich 2-3 Kügelchen (max. 6 Kügelchen am Tag)

Kinder von 6-12 Jahren:

Bei akutem Verlauf 4-5 x täglich 3-4 Kügelchen (max. 20 Kügelchen am Tag)
Bei chronischem Verlauf 1-2 x täglich 3-4 Kügelchen (max. 8 Kügelchen am Tag)

Globuli idealerweise unter die Zunge legen oder in die Wange schieben und dort zergehen lassen.