PASCOFLORIN immun Kapseln 60 St
27,85 €*
Sie sparen: 9,04 €
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Pflichttext
Nahrungsergänzungsmittel mit 20 Bakterienkulturen
Verzehrsempfehlung: Eine Kapsel pro Tag. Bei zeitgleicher Antibiotika-Einnahme 2 Stunden Abstand zu dieser Einnahme halten.
Pascoe Vital GmbH; D-35383 Gießen, info@pascoe.de, www.pascoe.de
Pascoflorin immun
Nahrungsergänzungsmittel mit 20 BakterienkulturenMit B-Vitaminen zur Unterstützung des Immunsystems (Vitamin B12 und Folsäure)* und Biotin zur Aufrechterhaltung einer normalen Darmschleimhaut**
Die Vorteile von Pascoflorin immun im Überblick:
- mit Vitamin B12 und Folsäure zur Unterstützung des Immunsystems
- mit Biotin zur Erhaltung einer normalen Darmschleimhaut
- umfangreiches Bakterienspektrum: mit 20 speziell ausgesuchten vermehrungsfähigen Bakterienkulturen
- dank magensaftresistenter Kapsel gelangen die Bakterien bis in den Darm
- mit Inulin aus der Blauen Agave
- 100% vegan
- laktose- und glutenfrei
- hergestellt in Deutschland
* Vitamin B12 und Folat tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
** Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
Gesunde Mitte - Darmgesundheit ist mehr als nur eine gute Verdauung
Eine gesunde Darmschleimhaut ist nicht nur wichtig für eine optimale Verwertung der Nahrung, sondern auch für unser Wohlbefinden. Das Thema Darmgesundheit beschäftigt viele Menschen tagtäglich. Gut zu wissen, dass jeder dazu beitragen kann: Mit einer ausgewogenen, ballaststoffreichen Ernährung mit viel Obst und Gemüse, einer ausreichenden Trinkmenge (mindestens 2 Liter am Tag) und genügend Bewegung kann man sich und seinem Körper viel Gutes tun.Immunsystems des Darms
Neben der reinen Verdauungsfunktion sind der Darm und seine Darmschleimhaut wichtige Bestandteile des Immunsystems. Diese essentielle Aufgabe ist einleuchtend und lebensnotwendig, bildet doch der Darm mit einer Oberfläche von ca. 400 m2 die größte Kontaktfläche zur Außenwelt. Gewährleistet wird diese Funktion durch die sog. Darmbarriere. Sie besteht aus dem intestinalen Immunsystem mit ca. 80% der Immunzellen des Körpers und einer Schutzschicht. Diese wird gebildet durch eng verbundene Zellen der Darmschleimhaut und einer abdeckenden Schleimschicht, die die Darmflora – auch Mikrobiom genannt – beherbergt. Diese Barriere unterscheidet, was harmlos ist und was schädlich sein könnte und bewahrt den Körper so vor unerwünschten Eindringlingen und Schadstoffen.Die Darmbarriere – stark und sensibel
Was kann die Gesundheit der Darmschleimhaut und das lokale Immunsystem beeinflussen?- chronischer Stress, sowohl körperlich und psychisch – der das Immunsystem schwächt und zu chronischen Entzündungen u. a. unserer Darmschleimhaut führen kann
- ungesunde Ernährungsgewohnheiten – zu viel, zu schnell, zu fett, zu eiweißreich, zu spät, zu kurze Abstände zwischen den Mahlzeiten
- mangelnde Bewegung
- Medikamente, insbesondere Antibiotika, die nicht nur Krankheitserreger, sondern auch gesunde Bakterien und damit die Schutzschicht der Darmschleimhaut angreifen
Welche Folgen kann eine Funktionsstörung der Darmbarriere haben?
- Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung
- Schäden in der Darmschleimhaut
- Lebensmittelunverträglichkeiten
- Allergien wie Heuschnupfen
- Rezidivierende, also regelmäßig wiederkehrende Infekte (beispielsweise Erkältungen geschwächtes Immunsystem)
Nahrungsergänzungsmittel mit 20 Milchsäurebakterien-Kulturen:
- Bifidobacterium bifidum
- Bifidobacterium breve
- Bifidobacterium infantis
- Bifidobacterium lactis
- Bifidobacterium longum
- Lactobacillus acidophilus
- Lactobacillus brevis
- Lactobacillus casei
- Lactobacillus crispatus
- Lactobacillus fermentum
- Lactobacillus gasseri
- Lactobacillus helveticus
- Lactobacillus paracasei
- Lactobacillus plantarum
- Lactobacillus reuteri
- Lactobacillus rhamnosus
- Lactobacillus salivarius
- Lactobacillus lactis susp. lactis
- Streptococcus thermophilus
- Enterococcus faecium
Pro Kapsel sind 1 Milliarde (1 x 109) KBE* enthalten.
* Koloniebildende Einheiten (lebende vermehrungsfähige Keime)
Die 60 magensaftresistenten Kapseln enthalten Inulin und als Überzugsmittel der Kapsel Hydroxypropylmethylcellulose.
Verzehrempfehlung:
Eine Kapsel pro Tag.Sollten Sie zeitgleich Antibiotika einnehmen, halten Sie 2 Stunden Abstand zu dieser Einnahme.
Zur veganen Ernährung geeignet.