Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

ALPENKRAFT Bronchial-Sirup Salus 250 ml

Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Wichtige Hinweise

Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.

Salus Alpenkraft Bronchial-Sirup

Sirup zum Einehmen

Pflanzenbasiertes Spezial-Tonikum Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, pflanzlichen Auszügen und ätherischen Ölen

  • Für Atemwege a) und Immunsystem b)
  • Wohltuend für Rachen &amp. Hals
  • Ohne Konservierungsstoffe, alkoholfrei, glutenfrei, laktosefrei

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Dosierung:

3–5-mal täglich 15 ml. Vor dem Hinunterschlucken langsam  im Mund zergehen lassen.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen.

Dauer der Anwendung:

Unbegrenzt.

Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker.

Hinweis für Diabetiker:

15 ml entsprechen ca. 0,9 BE.

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

Ungeöffnete Flasche nicht über 25 °C aufbewahren. Flasche vor Gebrauch schütteln. Nicht aus der Flasche trinken. Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach Anbruch innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Haltbarkeit nach Anbruch:

3 Monate


Alpenkraft Bronchial-Sirup ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, wertvollen pflanzlichen Auszügen und ätherischen Ölen. Wohlschmeckend und angenehm hinterlässt er mit seiner balsamartigen Konsistenz einen wohltuenden Film auf den Schleimhäuten in Rachen und Hals.

Wohltuend für Rachen und Hals

a) Auszüge aus Anis, Fenchel, Lindenblüten, Schlüsselblumenblüten, Spitzwegerich, Thymian, Vogelknöterichkraut sowie Süßholzwurzel und ätherische Öle aus Bitterfenchel und Eukalyptus tragen zur gesunden Atemwegsfunktion bei.

Anis, Fenchel, Schlüsselblumenblüten und Süßholzwurzel unterstützen dabei die Fließfähigkeit der Bronchialsekrete. Die ätherischen Öle aus Eukalyptus und Bitterfenchel sind aromatisch wohltuend und beeinflussen positiv die bronchialen Funktionen.

b) Zink unterstützt die normale Funktion des Immunsystems.