Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

AMOROLFIN Dexcel 50 mg/ml wirkstoffhalt.Nagellack 5 ml 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Amorolfin Dexcel® 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack

Wirkstoff: Amorolfin
Anwendungsgebiete: Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel (Onychomykose) ohne Beteiligung der Nagelwurzel (Nagelmatrix).
Hinweis: 1x wöchentlich auf die befallenen Finger- oder Fußnägel auftragen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Dexcel® Pharma GmbH, 63755 Alzenau
Stand: Juli 2021


Amorolfin Dexcel® 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack

Zuverlässige und unkomplizierte Hilfe bei Nagelpilzinfektionen ohne Befall der Nagelwurzel: Nur einmal wöchentlich am Ort des Geschehens auftragen.

Häufig, hartnäckig und keine Frage der Hygiene

Man sieht sie nicht, Fadenpilze (Dermatophyten), Hefe- oder Schimmelpilze, die im Schwimmbad oder in der Sauna auf die Möglichkeit warten, sich in den Fuß- oder Zehennägeln einzunisten. Einmal angekommen, können die Erreger eine Nagelpilzinfektion hervorzurufen.

Meistens bemerkt man die ungebetenen Gäste erst dann, wenn die Nägel eine gelbliche oder bräunliche Färbung bekommen. Leider verschwindet der Pilzbefall, eine so genannte Onychomykose, nicht von alleine. Doch ein schneller Behandlungsstart und eine konsequente Durchführung der Therapie unterstützen das erfolgreiche Nachwachsen gesunder Nägel.

Bewährte Therapie und einfache Anwendung

Medizinische Nagellacke mit dem Wirkstoff Amorolfin haben sich seit gut drei Jahrzehnten in der Therapie von Nagelpilzinfektionen bewährt. Das Antimykotikum (Arzneimittel gegen Pilzinfektionen) wirkt direkt am Ort der Nagelpilzinfektion.

Einmal pro Woche wird der wirkstoffhaltige Lack aufgetragen. Optisch muss man keine Einschränkungen hinnehmen: Der medizinische Lack kann unter kosmetischem Nagellack verwendet werden.



Mehr Informationen über Nagelpilzinfektionen, deren Vorbeugung und die Möglichkeiten einer kostengünstigen Behandlung unter www.hilfe-nagelpilz.de