TAURIN 1000 mg Kapseln 120 St
16,68 €*
Sie sparen: 4,77 €
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Taurin 1000 mg
- Komplett vegan: Das enthaltene Taurin ist zu 100% frei von tierischen Bestandteilen
- Hochqualitative Zutaten: Die Reinheit aller Zutaten ist laborgeprüft, sodass eine ausgezeichnete Qualität gewährleisten werden kann
- Optimale Dosierung: Nur 1 Kapsel täglich
- Leichte Anwendung: Die Kapsel einfach mit ausreichend Wasser schlucken
- Hohe Bioverfügbarkeit: Das enthaltene Taurin kann optimal vom Körper aufgenommen und weiterverwertet werden
Vorteile
- Ration für 4 Monate: Die Packung mit 120 Kapseln hält für 17 Wochen beziehungsweise 120 Tage
- Optimal dosiert: Für den vollen Effekt ist nur 1 Kapsel täglich nötig
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Unser Taurin 1000 mg enthält nur 100% reines, körperidentisches und veganes Taurin
- Frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat
- 100 % vegan und frei von Gluten, Laktose und Soja
- Unser Produkt wird regelmäßig von deutschen und unabhängigen Laboren geprüft
- Entwickelt und produziert von unseren Pharma-Experten in unserer Zentrale im hessischen Nauheim
Verzehrempfehlungen &. Zutaten
Täglich unzerkaut 1 Kapsel mit ausreichend Wasser.Schon gewusst?
Taurin, auch 2-Aminoethansulfonsäure genannt, ist eine bedingt essenzielle organische Aminosäure, die im Körper unter anderem als Abbauprodukt von Cystein entsteht. Taurin kommt besonders in den Skelettmuskeln, dem Herz, dem Blut und der Retina des Auges in hohen Konzentrationen vor. Im Herzen ist Taurin dabei die am häufigsten vorkommende Aminosäure überhaupt und ist essenziell für ein gesundes Herz.Auch für die Muskel-, Leber, Blasenfunktion und die Sehkraft nimmt Taurin im Organismus wichtige Rollen ein. Außerdem kann Taurin als Antioxidans wirken und den Blutfluss und die allgemeinen kardiovaskulären Funktionen positiv unterstützen. Es wird geschätzt, dass ein gesunder Körper mit 70 kg Körpergewicht ungefähr 30 bis 70 Gramm Taurin aufweist. In der Nahrung kommt es üblicherweise vor allem in Fleisch und Fisch vor.
In pflanzlichen Lebensmitteln ist es überwiegend nur in sehr geringen Mengen vorhanden, weshalb bei veganer Ernährung so gut wie kein Taurin über die Nahrung aufgenommen wird und eine Zufuhr über Nahrungsergänzungsmittel besonders dann sinnvoll sein kann. Menschen mit einem sehr niedrigen Taurinspiegel können teilweise anfälliger für Schäden durch Schafstoffe aus der Umwelt – wie beispielsweise Aldehyde, Chlor und Amine – sein.
Die Wirkung von Taurin wurde in diversen Studien genauer beleuchtet: Bei Patienten mit Herzinsuffizienz führte eine kurzzeitige Taurin-Supplementierung (ca. 2 Wochen) zu einer Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion im Zusammenhang mit sportlicher Betätigung.1,2,3
Es konnte auch gezeigt werden, dass Taurin bei Menschen mit Bluthochdruck oder Prä-Hypertonie eine positive Wirkung auf den Blutdruck haben kann.4,5 Bei Typ-1-Diabetikern konnte in einer Studie innerhalb von 2 Wochen mithilfe von Taurin der gestörte Blutfluss wieder normalisiert werden.6
1 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28118062/
2 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28580833/
3 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21334852/
4 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26781281/
5 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12436205/
6 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20667936/