NAC 750 mg hochqualitatives N-Acetyl-L-Cystein Kps 120 St
16,84 €*
Sie sparen: 4,61 €
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
NAC (N-Acetyl-Cystein) 750mg
- Hochqualitative Zutaten: Die Reinheit des N-Acetyl-Cysteins ist laborgeprüft, sodass eine ausgezeichnete Qualität gewährleisten werden kann
- Optimale Dosierung: Täglich nur eine Kapsel
- Leichte Anwendung: Die Kapsel einfach mit ausreichend Wasser schlucken
- Hohe Bioverfügbarkeit: Die enthaltenen Wirkstoffe können optimal vom Körper aufgenommen und weiterverwertet werden
Vorteile
- Ration für 4 Monate: Die Packung mit 120 Kapseln hält für 17 Wochen beziehungsweise 120 Tage
- Optimal dosiert: Für den vollen Effekt ist täglich nur eine Kapsel notwendig
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Unser NAC (N-Acetyl-Cystein) 750mg enthält ausschließlich hochqualitatives N-Acetyl-L-Cystein in Pulverform
- Frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat
- 100 % vegan und frei von Gluten, Laktose und Soja
- Unser Produkt wird regelmäßig von deutschen und unabhängigen Laboren geprüft
- Entwickelt und produziert von unseren Pharma-Experten in unserer Zentrale im hessischen Nauheim
Verzehrempfehlungen &. Zutaten
Täglich unzerkaut 1 Kapsel mit ausreichend Wasser.Schon gewusst?
L-Cystein wird teils vom Körper selbst produziert, muss aber noch zusätzlich mit der Nahrung aufgenommen werden. Deshalb handelt es sich hierbei um eine semiessenzielle Aminosäure. N-Acetyl-Cystein (NAC) ist eng mit L-Cystein verwandt und kann im Körper deshalb sehr einfach in L-Cystein umgebaut werden, weshalb N-Acetyl-Cystein als L-Cystein-Äquivalent angesehen werden kann.L-Cystein dient im Körper zum Beispiel als Basisstoff für die Glutathion-Synthese und ist Bestandteil der Haare und der Nägel, die entsprechend als Speicherort dienen. In der Nahrung kommt L-Cystein zwar in proteinreichen Lebensmitteln teils vor, jedoch nur in sehr kleinen Mengen, weshalb der Bedarf nur mit einer sehr ausgewogenen Ernährung gedeckt werden kann.
Es ist zum Beispiel in Molkenprotein, Sojabohnen, Sonnenblumenkernen, Schweinefilet, Hühnerbrust, Hühnerei und Walnüssen enthalten. In der Leber kann es aus den Aminosäuren Serin und Methionin synthetisiert werden, weshalb diese beiden Stoffe zur körpereigenen Bildung essenziell sind.
Außerdem dient L-Cystein im Organismus als Vorläufer von Taurin, das die allgemeinen kardiovaskulären Funktionen positiv beeinflussen kann, und stellt eine wichtige Quelle für Schwefel dar. Weiterhin ist es nicht nur ein Baustein von Gluthation, sondern auch von vielen weiteren Proteinen. Das N-Acetyl-Cystein von ZeinPharma® kann besonders gut über den Darm aufgenommen und fast vollständig resorbiert werden und ist deshalb als gute Quelle für L-Cystein geeignet.
NAC selbst wirkt im Körper als Antioxidans und weist antientzündliche und schleimlösende Eigenschaften auf. Im Vergleich zur direkten Aufnahme von L-Cystein ist die Aufnahme von NAC effektiver und viel sicherer, was unter anderem durch die vergleichsweise höhere Stabilität gewährleistet werden kann. NAC kann auch entzündungsfördernde Cytokine und oxidativen Stress im Organismus hemmen und wirkt dabei zellschützend.
In einigen Studien¹,² wurde die Anwendung von NAC zur Reduktion von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) genauer untersucht und es konnten dabei einige der Symptome reduziert werden.
In einer weiteren Studie konnte gezeigt werden, dass die Aufnahme von NAC direkt die Glutathion-Level im Blut steigern kann.3
¹ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15607126/
² https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16204787/
3 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23731375/