SILOMAT Hustenstiller DMP Zitron.-Geschm.7,7mg LUP 40 St 3
- 39 %2
- 39 %2
Abbildung ähnlich
21,56 €
1
13,16 €*
Sie sparen: 8,40 €
Anbieter:
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Einheit:
40 St Lutschpastillen
Grundpreis:
0,33 €* / 1 St
PZN:
18661481
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
PZN:
18661481
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Pflichttext
Silomat® Hustenstiller Dextromethorphan mit Zitronen-Geschmack 7,7 mg Lutschpastillen
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat.
Zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten).
Hinweis: Nicht mehr und nicht länger anwenden als empfohlen. Enthält Maltitol, Cyclodextrin(e) und Levomenthol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2023
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat.
Zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten).
Hinweis: Nicht mehr und nicht länger anwenden als empfohlen. Enthält Maltitol, Cyclodextrin(e) und Levomenthol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2023
SILOMAT Hustenstiller Lutschpastillen mit Zitronengeschmack,
mit Dextromethorphan gegen Reizhusten
- Mit dem hustenstillenden Wirkstoff Dextromethorphan
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Angenehm als Lutschpastille für unterwegs
Silomat Hustenstiller Lutschpastillen mit Zitronengeschmack zur Linderung bei trockenem Reizhusten.
DEN TEUFELSKREIS DURCHBRECHEN
Wenn die akuten Beschwerden einer Erkältung beendet sind, hofft man, es überstanden zu haben. Die laufende Nase wird wieder trocken und beim Husten produziert man keinen Schleim mehr. Dennoch geht die Husterei weiter und wird quälend. Sie reizt die empfindlichen Schleimhäute in den Bronchien bis zur Entzündung. Es folgt ein Teufelskreis von Reizzuständen und Husten, der tagsüber kräftezehrend ist und Sie vor allem nachts nicht zur Ruhe kommen lässt.HUSTENREIZ STILLEN - RUHE SCHENKEN
Der Reiz zum Husten entsteht in den Luftwegen und ist eigentlich ein lebenserhaltender Reflex. Er beseitigt Störendes in Luftröhre und Bronchien - sei es falsch Geschlucktes oder Schleim, der bakterienbeladen aus den Lungen befördert werden muss. Der Reiz wird dabei an einer ganz bestimmten Stelle im Gehirn, dem Hustenzentrum, verarbeitet.Ab einer gewissen Intensität des Reizes löst dieser Gehirnteil den Husten-Impuls aus. Im Rahmen einer Erkältung geschieht dies schon auf geringste Reize hin. So kommt es zu ständigem Husten, obwohl es eigentlich nicht nötig ist.
BEWÄHRTE WIRKUNG BEI REIZHUSTEN
Dextromethorphan, der am besten untersuchte hustenstillende Wirkstoff der Welt in den Silomat Lutschpastillen mit Zitronengeschmack, dämpft die Wahrnehmung des Hustenreizes. So können sich die Schleimhäute in den Bronchien erholen und auch Sie können wieder zur Ruhe kommen.Das Lutschen schafft bereits erste Linderung während sich die Wirkung sukzessive aufbaut.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
Silomat Lutschpastillen mit Zitronengeschmack sollten nur bei trockenem Husten ohne Schleimbildung angewandt werden.Von Silomat Lutschpastillen mit Zitronengeschmack können Kinder ab 6 Jahren alle 4-6 Stunden eine einnehmen, aber nicht mehr als 6 am Tag. Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene können alle 4-6 Stunden 1-3 Lutschpastillen einnehmen, aber nicht mehr als 12 am Tag. Die Lutschpastillen anschließend langsam im Mund zergehen lassen.