SENNESBLÄTTER Tee 25 g 3
- 36 %2
- 36 %2
Abbildung ähnlich
3,43 €
1
2,20 €*
Sie sparen: 1,23 €
Anbieter:
AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
Einheit:
25 g Tee
Grundpreis:
88,00 €* / 1 kg
PZN:
17313134
Ausverkauft, derzeit nicht lieferbar
PZN:
17313134
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Sennesblätter Tee
Arzneitee zur Anwendung als pflanzlich stimulierendes Abführmittel.- bei Verstopfung
- zur kurzfristigen Anwendung
- apothekenpflichtig
Senna-Pflanzen wachsen in trockenen, warmen Gebieten vom nördlichen Zentralafrika über Sudan, Ägypten und Arabien bis nach Südindien. Sennesblätter (Sennae folium) haben abführende Eigenschaften und werden zur kurzfristigen Behandlung einer gelegentlichen Verstopfung, wenn ein erleichterter Stuhlgang erwünscht ist, für eine Stuhlaufweichung und schnelle Darmentleerung eingesetzt.
Hauptinhaltsstoffe von Senna sind die sogenannten Anthranoide (Anthrachinone). Sie steigern die Abgabe von Wasser in den Darm, so dass durch die Volumenzunahme die Darmwand stärker gedehnt wird und eine Entleerung leichter eintreten kann und der Stuhl weicher wird.
Wie ist die Zusammensetzung?
Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: SennesblätterWie ist die Anwendung?
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren trinken 2-mal täglich 1 Tasse eines wie folgt bereiteten Teeaufgusses: Etwa ½ Teelöffel voll (ca. 0,75 g) Sennesblätter wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen. Nach etwa 10 bis 15 Minuten wird die Flüssigkeit durch ein Teesieb abgegossen.Sie sollten den Teeaufguss möglichst abends vor dem Schlafengehen trinken. Die Wirkung tritt normalerweise nach 8-12 Stunden ein. Gegebenenfalls kann 1 Tasse Teeaufguss bereits ausreichen.
Dauer der Anwendung:
Das stimulierende Abführmittel Sennesblätter darf ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1-2 Wochen) angewendet werden.Gegenanzeigen:
Sennesblätter Tee darf nicht angewendet werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Sennesblätter sind, bei Darmverschluss und Darmverengung sowie Erschlaffung der Darmmuskulatur, bei akut-entzündlichen Erkrankungen des Darmes, z.B. bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Blinddarmentzündung, bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache, bei schwerem Flüssigkeitsmangel im Körper mit Wasser- und Salzverlusten, in der Schwangerschaft und Stillzeit.Nicht anwenden bei Kindern unter 10 Jahren.