SILYMARIN-CT Hartkapseln 100 St Hartkapseln 3

Zur Unterstützung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 100 St Hartkapseln
- PZN:
- 04191304
- UVP:
- 46,90€4
- Ihr Preis:
- 28,07€*
- Sie sparen:
- 18,83 € (40%)
Sie sparen - 40%²
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage sofort lieferbar
Einkaufsliste auswählen
-
Silymarin- CT Hartkapseln
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose u. toxischen Leberschäden.
Diese Arzneimitteltherapie ersetzt nicht d. Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung, Gelbfärbung des Augenweiß) sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Hinweis: Dieses Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet. - Wirkstoff
- Silymarin
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pflichtangaben
"Silymarin-CT Hartkapseln, Silymarin forte-CT Hartkapseln"
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. Zusammensetzung: Silymarin-CT Hartkapseln: Jede Hartkps. enth. 194,45- 218,75 mg Trockenextrakt aus entfetteten Mariendistelfrüchten (20-50:1), entspr. 117 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC nach Ph.Eur.); Auszugsmittel: Ethanol 96 % (V/V). Silymarin forte-CT Hartkapseln: Jede Hartkps. enth. 277,80 - 312,50 mg Trockenextrakt aus entfetteten Mariendistelfrüchten (20-50:1), entspr. 167 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC nach Ph.Eur.); Auszugsmittel: Ethanol 96 % (V/V). Sonst. Bestandt.: Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Gelatine, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172).
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandl. bei chronisch-entzündl. Lebererkrankungen, Leberzirrhose u. toxischen Leberschäden. AM ist nicht zur Behandl. von akuten Vergiftungen geeignet. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff u./od. and. Korbblütler od. sonst. Bestandt., Schwangerschaft.
Nebenwirkungen: Gastrointestinale Beschwerden wie leicht laxierende Wirkung, Überempfindlichkeitsreaktionen, z. B. Hautausschlag, Juckreiz od. Atemnot. Schwangerschaft/Stillzeit: Währ. Schwangerschaft kontraind. Wg. nicht ausr. Erfahrungen keine Anw. in Stillzeit. Wechselwirkungen: AM, an deren Metabolisierung v. a. das Isoenzym CYP3A4 und das P-Glykoprotein beteiligt sind wie z.B. Indinavir und Metronidazol (widersprüchl. Ergebnisse), Isoenzyme des Cytochrom P450 Enzymsystems. Metabolisierung von and. gleichz. eingenommenen AM kann verändert werden. Amiodaron. Dosierung: Erw. u. Heranwachsende ab 12 J.: 2 bis 3-mal tgl. 1 Hartkps. Silymarin-CT Hartkapseln od. 2-mal tgl. 1 Hartkps. Silymarin forte-CT Hartkapseln. Keine Anwendung bei Kdrn. unter 12 J. Status:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
AbZ-Pharma GmbH, Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm
Apothekenpflichtig. September 2016.
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. Zusammensetzung: Silymarin-CT Hartkapseln: Jede Hartkps. enth. 194,45- 218,75 mg Trockenextrakt aus entfetteten Mariendistelfrüchten (20-50:1), entspr. 117 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC nach Ph.Eur.); Auszugsmittel: Ethanol 96 % (V/V). Silymarin forte-CT Hartkapseln: Jede Hartkps. enth. 277,80 - 312,50 mg Trockenextrakt aus entfetteten Mariendistelfrüchten (20-50:1), entspr. 167 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC nach Ph.Eur.); Auszugsmittel: Ethanol 96 % (V/V). Sonst. Bestandt.: Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Gelatine, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172).
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandl. bei chronisch-entzündl. Lebererkrankungen, Leberzirrhose u. toxischen Leberschäden. AM ist nicht zur Behandl. von akuten Vergiftungen geeignet. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff u./od. and. Korbblütler od. sonst. Bestandt., Schwangerschaft.
Nebenwirkungen: Gastrointestinale Beschwerden wie leicht laxierende Wirkung, Überempfindlichkeitsreaktionen, z. B. Hautausschlag, Juckreiz od. Atemnot. Schwangerschaft/Stillzeit: Währ. Schwangerschaft kontraind. Wg. nicht ausr. Erfahrungen keine Anw. in Stillzeit. Wechselwirkungen: AM, an deren Metabolisierung v. a. das Isoenzym CYP3A4 und das P-Glykoprotein beteiligt sind wie z.B. Indinavir und Metronidazol (widersprüchl. Ergebnisse), Isoenzyme des Cytochrom P450 Enzymsystems. Metabolisierung von and. gleichz. eingenommenen AM kann verändert werden. Amiodaron. Dosierung: Erw. u. Heranwachsende ab 12 J.: 2 bis 3-mal tgl. 1 Hartkps. Silymarin-CT Hartkapseln od. 2-mal tgl. 1 Hartkps. Silymarin forte-CT Hartkapseln. Keine Anwendung bei Kdrn. unter 12 J. Status:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
AbZ-Pharma GmbH, Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm
Apothekenpflichtig. September 2016.
Der Apotheker empfiehlt
TAXOFIT Magnesium 600 FORTE Depot Tabletten 30 St Tabletten
- Anbieter:
- MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
- Einheit:
- 30 St Tabletten
- PZN:
- 10793160
- UVP:
- 4,49€4
- Ihr Preis:
- 3,36€*
- Sie sparen:
- 1,13 € (25%)
Sie sparen - 25%²
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage sofort lieferbar
SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln 100 St Hartkapseln 3
zur Beruhigung
- Anbieter:
- Aristo Pharma GmbH
- Einheit:
- 100 St Hartkapseln
- PZN:
- 02787783
- AVP:
- 25,44€¹
- Ihr Preis:
- 14,72€*
- Sie sparen:
- 10,72 € (42%)
Sie sparen - 42%²
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage sofort lieferbar